Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 16 - 17 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 9 - 17 Tage |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Hotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Jugendreisen.com |
Urlaub in den österreichischen Alpen für die ganze Familie
Liebst du die heimische Atmosphäre der österreichischen Berge und der Weg zum Mittelmeer erscheint dir zu weit? Dann ist unser Alpensommer in Zell am See genau das, was du suchst!
Inmitten der klaren Gewässer des Zeller Sees und der beeindruckenden Kulisse des Kitzsteinhorns erwartet dich das coolste Jugendhotel Europas. Entdecke die vielfältigen Angebote des Club Kitzsteinhorns und die atemberaubende Berglandschaft im Salzburger Land. Für dich haben wir ein spannendes Programm aus Abenteuer, Natur, Spaß und Entspannung zusammengestellt, das auf die Bedürfnisse aller Altersgruppen zugeschnitten ist.
Erlebe einen Sommer in der faszinierenden Alpenlandschaft, wo Gletschereis auf üppig grüne Wiesen trifft. Schlage Wellen bei einer aufregenden Rafting-Tour im wilden Fluss oder entdecke geheimnisvolle Schluchten und genieße die unberührte Natur. An heißen Tagen sorgt der Zeller See mit seinem kristallklaren Wasser für eine erfrischende Abkühlung und lädt ein zum Schwimmen und Wassersportaktivitäten wie Banana Boot oder Wasserski.
Das Hotel Club Kitzsteinhorn bietet neben den Bergen und dem Zeller See unzählige Möglichkeiten zum Austoben und steht an der Spitze der Jugendhotels in Europa. Lass dich im Trampolinpark in den Hochseilgarten katapultieren, zeige dein Können beim Beachvolleyball und genieße anschließend eine erfrischende Abkühlung im Pool, wo dich die Free Fall-Rutsche erwartet. Entspanne danach im Hängemattenparadies oder genieße ein Stück Obst in der Sonne.
Deine Betreuer sind stets an deiner Seite und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm: Ob Schnitzeljagden, Lagerfeuerabende, Beauty-Tage, Olympiaden, Modenschauen oder Bad-Taste-Partys! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und zusammen erleben wir einen unvergesslichen Aufenthalt. Dabei legen wir größten Wert auf Spaß, Vielfalt und Sicherheit, die während der gesamten Reise gewährleistet sind.
Unterkunft
• Mehrbettzimmer für 4-7 Personen
• Jedes Zimmer verfügt über Bad, Dusche und WC
• Täglicher Reinigungsservice für die Zimmer
• Vollpension inklusive Frühstück, Mittag- und Abendessen
• Grillabende am Pool
• Vegetarische Optionen nach Wahl
• Kostenfreies WLAN für alle Gäste
• Rund um die Uhr frisches Obst für eine gesunde Ernährung
• Gemeinschaftsraum mit TV und DVD
• Großer Swimming-Pool
• FreeFall-Rutsche für den besonderen Nervenkitzel
• Skate-Park für kreative Bewegungen
• Riesenschaukel für spannende Höhenflüge
• Outdoor Beach Soccer-Platz
• Outdoor Beachvolleyball-Platz
• Trampolin-Park im Freien
• Multisportarena für vielfältige Aktivitäten
• Wöchentliche Schaum-Party für jede Menge Spaß
• Chillout-Bereich zum Entspannen
• Zwei Indoor-Sporthallen
• Zwei Indoor-Beachvolleyball-Plätze
• Indoor Streetbasketball-Platz
• Indoor Trampolin-Park
• Boulder-Halle für Kletterfreunde
• Multimedia-Kino für spannende Filme
• Disco für tolle Partys
• Tischtennishalle für Wettkämpfe
• Squashhalle für sportliche Herausforderungen
• Billardtisch und Spielebereich für gesellige Stunden
Gegen eine kleine Gebühr:
• Indoor Hochseilgarten
• Outdoor Hochseilgarten mit Flying Fox
• Kegeln für die ganze Familie
• 19m Kletterhalle für Abenteuerlustige
Weitere Highlights:
• Bushaltestelle direkt vor der Tür
• Gute Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
• Aldi, Lidl, DM und MC's gleich um die Ecke
Selbst wenn kein Programm der Teamer stattfindet oder du nicht auf einem Ausflug bist, bietet der Club Kitzsteinhorn ein riesiges Action-Programm: Für die Sportbegeisterten unter euch gibt es Beachvolleyball-Felder, eine Sporthalle, in der ihr Sportmaterial ausleihen könnt, und ein Basketballfeld. Bist du schwindelfrei? Dann kannst du dich an den großen Kletterwänden (bis zu 12m hoch!) und dem Indoor-Kletterparcours beweisen.
Der Club Kitzsteinhorn ist das ultimative Jugendparadies. Es gibt eine Disco, ein Kino, eine Kegelbahn, XXL-Trampoline, einen Pool, eine Free-Fall-Rutsche und vieles mehr. Interesse geweckt? Bei uns erhältst du die Garantie für gute Laune und gegen Langeweile. Wir geben unser Bestes, damit du Spaß hast und abends müde ins Bett fallen kannst.
Die Unterkünfte
Wichtige Informationen zu den Zimmern:
√ Modern gestaltete, ansprechende Zimmer
√ Mehrbettzimmer für 4-7 Personen
√ Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC
√ Zimmertüren sind stets gesichert
√ Jedes Kind erhält einen elektronischen Zimmerschlüssel
√ Schränke sind mit abschließbaren Fächern ausgestattet
√ Wunschbelegung mit Freunden ist garantiert
√ Doppelzimmer teilweise mit Fernseher und schnellem Internet gegen Gebühr (unter Vorbehalt und je nach Verfügbarkeit)
√ Einige Doppelzimmer verfügen über eine Sonnenterrasse
Ausstattung der Zimmer:
Die Mehrbettzimmer sind für 4-7 Kinder ausgelegt, abhängig von der jeweiligen Zuweisung durch das Hotel. Einige Betten sind als Liegewiese gestaltet.
Jedes Zimmer bietet ausreichend Platz und verfügt über Schränke sowie Ablageflächen für eine großzügige Unterbringung. Die Zimmertüren sind immer verschlossen und können nur mit einem Zimmerschlüssel geöffnet werden. Jeder erhält einen individuellen Zimmerschlüssel in Form eines Armbandes. Die Schränke lassen sich zusätzlich abschließen, sodass persönliche Wertsachen sicher aufbewahrt werden können.
Wir berücksichtigen stets die Belegungswünsche, sodass Freunde zusammen untergebracht werden können. Bitte die Namen der Freunde im Buchungsformular im Feld für Belegungswünsche angeben. Wer möchte, kann auch ein Doppelzimmer reservieren. Diese sind mit schnellem Internet (LAN-Anschlüsse) und teilweise mit Fernseher ausgestattet. Zudem verfügen einige über Sonnenterrassen.
Verpflegung
Frühstück:
Die Vollverpflegung umfasst ein abwechslungsreiches Frühstück mit einer Auswahl an Brötchen, Brot, Stuten, Müsli, verschiedenen Flakes, Obstsalat, Joghurt und frischem Obst. Dazu gibt es Butter, Margarine, Eier, Aufschnitt, Käse, Marmelade und Nutella. Als Getränke stehen Saft, Milch, Kakaopulver, Kaffee und Tee zur Verfügung.
Mittagessen:
Zum Mittagessen erwartet euch täglich ein zweigängiges warmes Menü, das euch für die nächsten Abenteuer stärkt und neue Energie gibt. An Tagen mit speziellen Programmpunkten kann es jedoch sinnvoll sein, nicht ins Hotel zurückzukehren. Für diese Tage bereiten wir leckere Lunchpakete vor.
Abendessen:
Abends erwartet euch ein reichhaltiges Menü mit Salat, Suppe und einem köstlichen Hauptgericht, gefolgt von einem Dessert. Als Getränke stehen Eistee und Wasser bereit. Den ganzen Tag über dürft ihr euch nach Belieben mit Obst, Wasser und Eistee versorgen. Es empfiehlt sich, eine eigene Flasche mitzubringen, um auch unterwegs immer ausreichend trinken zu können.
Einmal pro Woche organisieren wir einen großen Barbecue-Abend!
Dieser findet selbstverständlich im Freien statt und sorgt für ein echtes Sommerfeeling!
Ein gemütliches Lagerfeuer gehört ebenfalls dazu. Mit Frucht-Punsch und Marshmallows genießen wir gemeinsam den Abend.
Allgemein:
Wir legen großen Wert auf einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schnitzel mit Pommes dürfen dabei nicht fehlen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, euch bei jedem Abendessen euren eigenen, leckeren Salat zusammenzustellen.
Es werden auch glutenfreie, vegetarische und vegane Optionen angeboten, und selbstverständlich berücksichtigen wir jede Allergie oder Unverträglichkeit!
Bei uns wird niemand hungrig bleiben!
Extras inklusive:
Am Morgen eurer Ankunft erwartet euch ein zusätzliches Frühstück, und am Abend der Abreise servieren wir ein vollwertiges Abendessen, damit ihr zufrieden in den Reisebus einsteigen könnt.
Zell am See
Umgebung des Hauses:
In der unmittelbaren Nähe des Hotels befindet sich die große Gondelstation Areit. Von dort aus erreicht man direkt die Schmittenhöhe, die im Sommer zahlreiche Aktivitäten bietet.
Außerdem gibt es in 100 Metern Entfernung einen ALDI und LIDL Supermarkt, sowie einen DM Drogerie Markt und wenn nötig auch einen MC's. So kannst du alles, was du zusätzlich benötigst, günstig in der Umgebung einkaufen.
Heute ist Zell am See als Urlaubsziel Zell am See-Kaprun international bekannt und zählt zu den beliebtesten Sommerdestinationen Österreichs. Gelegen zwischen dem Zeller See und der Schmittenhöhe, ist es ein wahres Paradies für Sportler und Aktive. Gleichzeitig bietet Zell am See auch Erholung für Genießer und Ruhesuchende, da ein Aufenthalt dort entspannend wirkt und der Gesundheit zugutekommt. Seit 1961 ist das Städtchen im Salzburger Land als Luftkurort anerkannt. Neben der frischen Luft ist auch das Wasser des Zeller Sees besonders rein.
Die Geschichte der Bergstadt Zell am See reicht bis in die Bronzezeit zurück. Das kleine Städtchen hat rund 9.900 Einwohner und war bis 1928 ein Markt. Seit weniger als 100 Jahren darf es sich offiziell als Stadt bezeichnen.
Programm
Zusätzlich zu aufregenden Aktivitäten wie Canyoning und Rafting bieten wir eine Vielzahl weiterer spannender Programmpunkte an.
Bei schönem Wetter machen wir gerne einen Ausflug ins Strandbad in Zell am See. Dort stehen zahlreiche Wassersportmöglichkeiten zur Verfügung. Ob du lieber am Strand ein Buch liest, Volleyball spielst oder im Wasser planschst sowie mit dem Banana Boot fährst, das Freibad in einem der klarsten Badeseen Europas ist immer eine tolle Option. Der Eintritt kostet etwa 7 € und wird von deinem Guthaben abgezogen.
Während der Camps findet in der Innenstadt von Zell am See ein Stadtfest statt. Die Straßen sind lebhaft, mit Live-Musik und vielen Essensständen. Eine großartige Aktivität in der reizvollen Kulisse der Innenstadt. Für den Transport nutzen wir oft den öffentlichen Nahverkehr, der geringe Kosten verursacht, die ebenfalls vom Guthaben abgezogen werden.
Der Club Kitzsteinhorn ermöglicht es uns, in einem tollen Ambiente neben dem beleuchteten Pool unsere Schaumparty zu feiern. Gute Musik und eine tolle Stimmung sind garantiert!
Für das Abendprogramm ist stets gesorgt. Dabei möchten wir dich nicht zu Action oder Party zwingen; du hast auch die Möglichkeit, den Tag entspannt in der Hängematte der Chillout-Area ausklingen zu lassen.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es, die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dazu zahlst du vor der Reise ein Guthaben von 200 € je Woche auf dein persönliches Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben wird dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung gesetzt. Alle Ausgaben vor Ort werden von diesem Guthaben abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht verwendet wurde, wird nach der Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Verpflichtung, das Guthaben vollständig zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierte Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Vorgehen hat sich bewährt und sorgt für einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Sportangebote
Unsere zusätzlichen, freiwilligen Sportaktivitäten werden von deinem Guthaben abgezogen. Was genau ist das Guthaben? Informiere dich doch unter "Ausflüge".
Die Preise können je nach Gruppengröße leicht variieren, daher sind die Angaben vorläufig.
Wasserski / Wakeboarden (ca. 22 €)
In Österreich kannst du auch im Sommer auf dem Wasser Skifahren! Drehe eine Runde auf dem Zeller See und genieße die Aussicht auf die Berge aus einer neuen Perspektive. Auch Snowboarder kommen bei uns im Sommer nicht zu kurz. Wie wäre es mit einer Runde Wakeboarding? Lass dich von einem Speedboot ziehen und zeige uns deine besten Moves!
Banana-Boot Fahrt (ca. 8 €)
Wasser, Geschwindigkeit und Spaß: Fast jeder weiß, wie viel Freude es macht, mit der gelben Banane, gezogen von einem Speedboot, über das Wasser zu gleiten. Du hast es noch nicht ausprobiert? Dann wird es höchste Zeit! Perfekt für heiße Sommertage.
Rafting (ca. 59 €)
Die Rafting-Tour auf der Salzach sorgt für einen echten Adrenalinkick! Zusammen mit sieben weiteren Abenteurern und einem erfahrenen Guide erobert ihr den reißenden Fluss aus kaltem Gletscherwasser. Bestens ausgestattet startet ihr in eine 12 km lange Tour, bei der keine Langeweile aufkommt.
Bergwanderung (ca. 14 €)
Genieße die Aussicht von unserem Hausberg, der Schmittenhöhe. Auf einer deiner Fitnessstufe angepassten Wanderstrecke erarbeitest du dir bei herrlichem Panorama ein wunderbares, entspannendes Erlebnis hoch über dem Zeller See.
Sommer-Rodelbahn (ca. 10 €)
Die Alpen-Achterbahn bietet das ganze Jahr über Rodel-Spaß! Mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h sausen die Zweisitzer auf Schienen ins Tal. Rodel-Action mitten im Sommer!
Hochseilpark Indoor (ca. 15 €)
Durch über 50 verschiedene Stationen klettert ihr unter den Dächern der Beachvolleyball- und Fußballhalle. Ob Slackline, Schaukel, Skateboard oder Tunnel - jeder Parcours bringt neue Herausforderungen und noch mehr Spaß!
Mountainbiketour inkl. Guide (ca. 18 €)
Berge bieten nicht nur im Winter Spaß und Action! Tritt kräftig in die Pedale und erkunde mit unserem Guide Wälder und Wiesen. Ob herausfordernd im Anstieg oder rasant bei der Abfahrt: Action ist hier garantiert!
Bogenschiessen (ca. 16 €)
Fokus, Spannung und los! Dieser Sport erfordert mehr Anstrengung, als du vielleicht denkst, und verlangt hohe Konzentration. Auch Koordination und Ausdauer spielen eine große Rolle. Dein Sport? Probier es aus!
Mountaincart (ca. 24 €)
Direkt an der Bergstation erwartet dich die kurvenreiche Mountaincart-Strecke für ein aufregendes Sommererlebnis! Auf der etwa 4 km langen Strecke in fast 1700 Metern Höhe ist Adrenalin und Spaß garantiert.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es, die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlst du vor der Reise ein Guthaben von 200 € je Woche auf dein persönliches Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben wird automatisch in der Buchungsbestätigung auf die Rechnung gesetzt. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht verwendet wurde, wird nach der Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Verpflichtung, das Guthaben vollständig zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierte Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Ausflüge
Krimml Wasserfälle (ca. 8 €)
Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer beeindruckenden Fallhöhe von insgesamt 380 Metern die höchsten Wasserfälle in Österreich. Wir brechen morgens mit der Bahn in Richtung Krimml auf und kehren am Nachmittag wieder ins Hotel zurück.
Salzburg Ausflug (ca. 15 €)
Salzburg, bekannt als Mozartstadt und UNESCO-Weltkulturstadt, bietet neben beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Festung Hohensalzburg, dem Schloss Mirabell und dem Schloss Hellbrunn auch zahlreiche Möglichkeiten für unsere weniger kulturinteressierten Teilnehmer, um zu shoppen und sich zu entspannen.
Siegmund Thun Klamm (ca. 8 €)
Die faszinierende Nacht des Wassers ist eine Nachtwanderung über die Holzstege der Siegmund Thun Klamm. Nach einer kurzen Wanderung vorbei an beleuchteten, rauschenden Wasserfällen gibt es Geschichten, Musik und Ofenkartoffeln am gemütlichen Lagerfeuer, bevor wir mit Fackeln durch den Wald zurückkehren.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es, die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlst du vor der Reise ein Guthaben von 200 € je Woche auf dein persönliches Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben wird dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung gesetzt. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird nach der Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht, das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierte Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Anreiseinformationen
Bitte beachten Sie, dass die Ankunftszeiten für die Eigenanreise von denen der Busanreise abweichen.
Termin | Ankunft Eigenanreise | Abreise Eigenanreise |
05.07. - 13.07 | Sa. 05.07. Abends | Sa. 12.07. Abends |
11.07. - 20.07. | Sa. 12.07. Morgens | Sa. 19.07. Abends |
18.07. - 27.07. | Sa. 19.07. Morgens | Sa. 26.07. Abends |
25.07. - 03.08. | Sa. 26.07. Morgens | Sa. 02.08. Abends |
01.08. - 10.08. | Sa. 02.08. Morgens | Sa. 09.08. Abends |
08.08. - 17.08. | Sa. 09.08. Morgens | Sa. 16.08. Abends |
15.08. - 24.08. | Sa. 16.08. Morgens | Sa. 23.08. Abends |
22.08. - 30.08. | Sa. 23.08. Morgens | Sa. 30.08. Morgens |
Eigenanreise
Die Anreise erfolgt samstags entweder morgens zwischen 8 und 10 Uhr oder nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr. Abweichungen sind nach Absprache möglich. Die Abreise muss samstags bis spätestens 19 Uhr erfolgen.
Busanreise
√ Betreuung im Bus
√ 4-Sterne Premium-Fernreisebus
√ Immer zwei Busfahrer an Bord
√ Einhaltung aller Sicherheitsstandards
√ Renommiertes Busunternehmen
√ Nachtfahrten ab Nordrhein-Westfalen
√ Informationsservice bei Verspätungen
√ Detaillierte Beschreibung der Abfahrtsorte in den Reiseunterlagen.
Die Anreise erfolgt in einem modernen Fernreisebus ab Nordrhein-Westfalen über den Süden Deutschlands nach Österreich. Unsere Teamer begleiten die Busfahrt, sodass die Betreuung bereits beim Zustieg beginnt. Die Anreise mit dem Reisebus erfolgt als Nachtfahrt!
Zustiege südlich von Frankfurt sind in der Regel nach 24 Uhr und somit kalendarisch am Folgetag.
Am Abreisetag informieren wir online über den genauen Standort des Busses, sodass alle rechtzeitig bei Verspätungen informiert werden. Aufgrund unserer Erfahrungen können wir jedoch die Abfahrtzeiten in der Regel sehr pünktlich einhalten.
Bei der Auswahl unserer Buspartner legen wir Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und befinden sich in einwandfreiem technischen und optischen Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 4-Sterne-Kategorie und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und ausreichend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner (Vestischer Reisedienst) zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus. Mit uns kommen Sie sicher und bequem ans Ziel!
Besonderheiten beim ersten und letzten Termin:
Bei dem ersten Termin erfolgt die Anreise (in der Regel) nicht wie gewohnt mit dem Bus, sondern mit der Bahn. Dadurch starten wir am Samstagmorgen und kommen im Laufe des Nachmittags an.
Beim letzten Termin wird die Rückreise ebenfalls mit der Bahn durchgeführt. Somit ist die Ankunft am Samstagmittag bis abends zu erwarten.
In beiden Fällen sind die Nächte im Hotel gleich wie bei den anderen Terminen, lediglich die An- und Abreise unterscheiden sich.
Die Betreuung vor Ort
Die Teamer:
Die Sommerfreizeit nach Zell am See bietet eine umfassende Betreuung für Jugendliche. Die Teilnehmer werden rund um die Uhr von unseren Teamer begleitet, die während des gesamten Aufenthalts im gleichen Haus wohnen. Das Verhältnis von Jugendlichen zu Teamern beträgt 1:10, was ein herausragendes Qualitätsmerkmal dieser Reise darstellt. Die Betreuung beginnt bereits bei der Ankunft und endet erst bei der Abreise. Wir stehen dir zur Seite, kümmern uns um deine Anliegen und sorgen dafür, dass es dir gut geht. Alle Teamer müssen vor Beginn der Reise ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, an Schulungen teilnehmen und mindestens 19 Jahre alt sein.
Die Altersgruppen:
Für diese Reise sind drei Altersgruppen vorgesehen (11-13, 14-15 und 16-18 Jahre). Obwohl die Gruppen im selben Haus untergebracht sind, schlafen sie in unterschiedlichen Zimmern. Die Programminhalte und Ausflüge sind gezielt auf die jeweiligen Altersgruppen abgestimmt. In speziellen Fällen können Ausnahmen gemacht werden, daher zögere nicht, uns bei Fragen anzusprechen. In bestimmten Zeiträumen kann es notwendig sein, die Altersgruppen aus organisatorischen Gründen zusammenzulegen.
Die Reiseleitung:
Zusätzlich zu den Teamern ist die Reiseleitung vor Ort, die für die Koordination aller Abläufe verantwortlich ist. Gemeinsam plant das Team die Programminhalte, löst auftretende Probleme und bietet Unterstützung, wenn nötig. Dabei profitieren wir von langjähriger Erfahrung und greifen auf einen Pool engagierter Mitarbeiter zurück. In diesem Jahr wird die Reiseleitung in Zell am See persönlich von unserem Geschäftsführer, Sebastian Döpp, geleitet.
Deine Leistungen
√ 7/14 Übernachtungen im Hotel Club Kitzsteinhorn
√ Hin + Rückfahrt im Fernreisebus ab gewähltem Zustieg*
√ Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen
√ Mehrbettzimmer 4, 5, 6 oder 7er Zimmer
√ WC und Dusche auf jedem Zimmer
√ Reiseleitung 24/7 im Hotel für Eltern erreichbar
√ geschulte Teamer - Betreuungsschlüssel von 1:10
Extras inklusive:
√ Beachvolleyball OUTDOOR & INDOOR
√ Trampolin Park OUTDOOR & INDOOR
√ Swimming-Pool & FreeFall-Rutsche
√ Kino Abende
√ Rund um die Uhr frisches Obst und Getränke
√ Natürlich mit BBQ-Abend unter freiem Himmel
√ Extra Frühstück bei Anreise
√ Extra Abendessen bei Abreise
√ Für jeden einen Zimmerschlüssel
√ Bettwäsche inklusive
√ Taschengeld Service
√ WLAN for free
√ Und viele kostenlose Angebote mehr
Besonderheit Hinfahrt erster Termin und Rückreise letzter Termin
Hinreise am 05.07.2025 & Rückreise am 30.08.2025: Diese werden mit der Bahn über Tag stattfinden.
Alle Busfahrten erfolgen immer am Abreise Tag abends und gehen über Nacht. Zustiege wie Stuttgart o.ä. liegen ggf. nach 24 Uhr. Die Ankunft am Rückreise Tag erfolgt immer morgens und endet vormittags in NRW.
*ggf. zzgl. Abfahrtsortzuschlag
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Für Aktivitäten vor Ort wird mit der Buchungsbestätigung ein Guthaben aufgeladen, welches nach Altersgruppe und Aufenthaltsdauer variiert. Von dem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Warum diese Jugendreise?
- Das beste Jugendhotel Europas
- Traumhafte Zimmer
- Gletscherregion Zell am See
- Hohe Sicherheits-Standards
- Premium Buspartner
- Sehr hoher Betreuungsschlüssel von 1:10
- Top organisierte Reise
- Kundencenter Infoportal
- umfangreiche Reiseunterlagen
- Top Bewertungen des Veranstalters
- keine zusätzliche Nebenkostenpauschale
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Guthaben für Freizeitaktivitäten?
Das Guthaben für Freizeitaktivitäten fungiert als finanzieller Pool für alle kostenpflichtigen Angebote vor Ort. Auch wenn das Hotel viele Aktivitäten kostenlos zur Verfügung stellt, werden die Kinder sicherlich einige kostenpflichtige Optionen nutzen. Dazu gehören beispielsweise Besuche im Freibad, Fahrten auf dem Banana Boot oder andere spannende Angebote (siehe Sport & Ausflüge). Die Inanspruchnahme dieser Aktivitäten wird genau dokumentiert und am Ende vom Guthaben abgezogen. Wichtig: Alle verbleibenden Beträge werden zurückerstattet! Wenn Ihr Kind also mit einem Guthaben von 150 € anreist und vor Ort 112 € ausgibt, erhält es am Ende 38 € zurück. So kann Ihr Kind die Zeit ohne Geldsorgen genießen. Selbstverständlich ist jederzeit möglich, den aktuellen Stand beim Team nachzufragen, um die Kosten im Blick zu behalten.
Welches Guthaben wird empfohlen?
Für jede Woche empfehlen wir ein Grundguthaben von 100 €. Mit diesem Betrag kommt Ihr Kind in der Regel gut zurecht, sofern keine größeren Ausflüge wie Rafting oder Canyoning geplant sind. Kleinere Ausgaben, wie der Eintritt ins Freibad, Bahntickets für Stadtbesuche und einige kleinere Aktivitäten (Banana Boot, Bogenschießen, Wandern usw.) können damit problemlos abgedeckt werden. Es ist ratsam, sich gemeinsam mit Ihrem Kind zu setzen und die möglichen Ausflüge sowie Sportaktivitäten (siehe andere Tabs) zu besprechen, um eine Übersicht über die Kosten zu erhalten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Buchungsabwicklung/Zahlung
Wir erbitten eine Anzahlung von 20% des Reisepreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der schriftlichen Rechnung sowie des Sicherungsscheins. Der Restbetrag ist bis spätestens 30 Tage vor Abreise zu begleichen, damit der rechtzeitige Versand oder die Online-Freischaltung der Reiseunterlagen gesichert werden kann. Bei Buchungen, die weniger als 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen, sollte der gesamte Reisepreis umgehend nach Rechnungserhalt, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen, bezahlt werden. Die genauen Zahlungsfristen sind in der Rechnung aufgeführt. Reiseversicherungen sind sofort zu bezahlen.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung nach Erhalt der Buchungsbestätigung und Rechnung. Eine Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Der Zahlungseingang wird nicht bestätigt, kann jedoch jederzeit im "Mein GO Reiseportal" online eingesehen werden.
Es gibt keine separate Rechnung für die Restzahlung. Daher bitten wir dich und deine Eltern, die Zahlungstermine im Auge zu behalten. Der Zahlungsstatus kann jederzeit im "Mein GO Reiseportal" abgefragt werden.
In den meisten Unterkünften sind auch Gäste anderer Jugendreiseveranstalter, Familien mit Kindern und Einheimische anzutreffen. In unseren Feriencamps haben wir spezielle Bereiche, die ausschließlich unseren jugendlichen Gästen zur Verfügung stehen.
Ausflüge und Sportangebote, die im Katalog oder online mit "ca.-Preisen" angegeben sind, können nur vor Ort gebucht werden. Festpreise können bei der Reiseanmeldung oder bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn per E-Mail gebucht werden. Natürlich können auch diese Angebote vor Ort zugebucht werden, sofern Plätze verfügbar sind.
Für die meisten Reisen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 15 Personen. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, informieren wir dich und deine Eltern rechtzeitig und bieten eine Alternative an. Ihr könnt entscheiden, ob ihr umbuchen oder kostenfrei stornieren möchtet.
Kurzfristbuchungen sind Buchungen, die 14 Tage vor Reisebeginn erfolgen. Deine Eltern erhalten von uns eine Rechnung per E-Mail (Postversand ist dann nicht möglich!) und sollten uns umgehend einen Zahlungsbeleg per E-Mail oder Fax zukommen lassen. Das garantiert eine zügige Abwicklung und den sofortigen Erhalt der Reiseunterlagen.
Die Gesamt-Teilnehmerzahl variiert je nach Reiseziel und Größe der Unterkunft und ist abhängig vom jeweiligen Reisetermin.
Wichtig: Die folgenden Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und können nicht auf bereits reduzierte Preise angerechnet werden. Bis zu 15% Frühbucherrabatt: Melde dich frühzeitig an und erhalte bis zu 15% Rabatt. Die reduzierten Preise findest du in den Preistabellen. Bitte achte auf die angegebenen Fristen für den Frühbucherrabatt. 3% Kleingruppen-Rabatt: Wenn du mit 5 Freunden reist, erhältst du 3% Rabatt. 3% Geschwister-Rabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von Geschwistern gibt es 3% Rabatt. Eigener Zustieg in den Fernreisebus: Bei Anmeldung mit 9 Freunden könnt ihr euren eigenen Abfahrtsort wählen. Gruppen-Rabatt für Klassen oder Vereine: Bei Gruppenanmeldungen erstellen wir individuelle Angebote zu günstigen Preisen. 15,- Euro Zuschlag sparen: Wenn du dir die Buchungsbestätigung per E-Mail zuschicken lässt und die Reiseunterlagen online abrufst. Der Zuschlag von 15,- Euro entfällt bei Versand per E-Mail.
Wir bemühen uns, eure Wünsche bezüglich der Unterbringung zu berücksichtigen. Gebt bei der Buchung die Namen eurer Freunde im entsprechenden Feld an. Wenn in der Unterkunft noch ausreichend Plätze frei sind, können wir eure Wünsche in der Regel umsetzen. Eine Garantie für die gemeinsame Unterbringung gibt es jedoch nicht. Bei vielen Unterkünften besteht die Möglichkeit, eine garantierte Belegung gegen Aufpreis zu buchen. Informationen hierzu findet ihr in der Unterkunftsbeschreibung.
Eine gemischtgeschlechtliche Unterbringung ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich, sofern dies bei der Buchung angegeben wird. Ein Formular muss von den Erziehungsberechtigten unterschrieben und zurückgeschickt werden. Bei gemischtgeschlechtlicher Belegung können keine weiteren, fremden Reiseteilnehmer untergebracht werden. Daher kann die Unterkunft dann nur von euch belegt werden.
Unsere Camp-Reisen sind bei den jungen Reisenden sehr beliebt. Der Grund dafür ist das starke Gemeinschaftsgefühl und die sich schnell entwickelnde Gruppendynamik. Es gibt spezielle Bereiche für Gruppen und zahlreiche Aktivitäten direkt im Camp. Zudem bieten wir eine GO All-Inclusive-Verpflegung mit verschiedenen Mahlzeiten und Getränken an.
Nach der Buchung erhalten die Eltern eine "Einverständniserklärung", die sie in Druckbuchstaben ausfüllen und bis 7 Tage nach Erhalt an uns zurücksenden müssen. Eine Bestätigung über den Eingang der Erklärung erfolgt nicht. Zudem gibt es eine "Zusatzerklärung", die bis 30 Tage vor Reisebeginn ausgefüllt werden muss.
Busanreise
Die Gepäckmenge ist aus Kapazitäts- und Gewichtsgründen begrenzt. Daher darf lediglich Folgendes mitgenommen werden:
- 1 x Gepäckstück (Reisetasche, flexibler Koffer z.B. aus Stoff, kein Hartschalenkoffer) bis max. 20kg Gewicht (Maße: max. 80 x 50 x 35cm)
- 1 x Handgepäckstück bis max. 6kg, das die Größe eines normalen Rucksacks nicht überschreiten darf (Maße: max. 40 x 30 x 25cm)
- 1 x Schlafsack (je nach Reiseziel, nur wenn nötig), der nicht am Koffer befestigt ist
Jeder Bus hat ein Schild mit der Aufschrift "GO Jugendreisen" und einer Busnummer. Wenn die Busnummer mit den Informationen übereinstimmt, die du vor Abfahrt online im "Mein GO Reiseportal" abgerufen hast, ist es der Bus, der dich in den Urlaub bringt.
Die eingesetzten Fernreisebusse sind technisch und optisch einwandfrei. Sie verfügen über Schlafsitzen, Beckengurten, Klimaanlage, WC und in der Regel auch über DVD-Player. Alle Busse werden regelmäßig von neutralen Unternehmen auf technische Fehler überprüft und unterliegen den neuesten Sicherheitsvorschriften.
Die Fahrtdauer variiert je nach Termin, Abfahrts- und Zielort. Eine allgemeingültige Ankunftszeit kann nicht angegeben werden. Um eine ungefähre Vorstellung von der Dauer deiner Busfahrt zu bekommen, sieh bitte online im "Mein GO Reiseportal" nach. Die angegebenen Fahrzeiten basieren auf unserer Erfahrung und der zu erwartenden Verkehrslage, können jedoch durch Staus oder unvorhersehbare Ereignisse abweichen.
Es gibt keine allgemeine Regelung für Pausen. Je nach Tages- und Nachtzeit werden alle 2-3 Stunden Pausen eingelegt – nachts spätestens nach 4,5 Stunden (Fahrerwechsel). Das Pausenende wird deutlich angesagt und muss eingehalten werden, da wir sonst den Zeitplan nicht einhalten können. Die Pausen sind für Toilettengänge gedacht. Das Bus-WC ist nur für "Notfälle" vorgesehen.
Die gesetzlichen Bestimmungen werden von unseren Busunternehmen und uns als Veranstalter sehr ernst genommen. Wir haben eine große Verantwortung für die Beförderung unserer jungen Gäste. In der Regel kommen zwei Busfahrer zum Einsatz. Jeder Fahrer darf während einer 21-stündigen Schicht 10 Stunden am Steuer sitzen, danach ist eine Erholungspause von mindestens 9 Stunden vorgeschrieben. Bei langen Fahrten wird ggf. ein Zubringer mit einem dritten Fahrer eingesetzt.
Fluganreise
Etwa 10-14 Tage vor Abreise kannst du dir in deinem "Mein GO Reiseportal" den Teilnehmerausweis/Voucher ausdrucken. Dieser ist gleichzeitig dein elektronisches Ticket, das du am Check-in zusammen mit deinem Personalausweis vorlegen musst. Abflugs- und Ankunftszeiten sowie die Flugnummer und der Terminal sind auf deinem Teilnehmerausweis vermerkt. Bitte lasse dir deine Flugzeiten ca. 24 Stunden vor Abflug von der jeweiligen Airline bestätigen. Dies kann auch online über die Fluggesellschaft erfolgen.
Die Anzahl der Gepäckstücke und das Gesamtgewicht sind begrenzt. In der Regel ist ein Gepäckstück von 20 kg und ein zusätzliches Handgepäckstück von 5 kg pro Person erlaubt. Genaue Informationen findest du auf der Homepage der jeweiligen Airline. Für Übergepäck erhebt die Fluggesellschaft einen Aufpreis. Die genauen Bestimmungen hierzu entnimmst du den AGB der Airline.
Bitte sei 2 Stunden vor Abflug am Flughafen, um rechtzeitig einzuchecken. Eine Betreuung ist hier von uns nicht gewährleistet.
Die Betreuung durch GO beginnt am Sicherheitsbereich des Flughafens des jeweiligen Reiselandes. Unsere Teamer bringen dich sicher mit dem Transferbus zum Camp/Hotel und am Rückreisetag zurück bis zum Sicherheitsbereich des Flughafens von dem aus dein Rückflug erfolgt.
Ja, du kannst den Online-Check-in-Service nutzen. Ab 30 bis 2 Stunden vor Abflug kannst du online deine Bordkarte erhalten. Das spart Wartezeit am Schalter! Dein Gepäck gibst du an den dafür vorgesehenen Express-Gepäck-Schaltern auf.
Viele Flughäfen und Fluggesellschaften bieten einen Vorabend-Check-in an. Bitte informiere dich auf der Homepage der Airline, ob dieser Service an deinem Abflughafen verfügbar ist.
Betreuung bei der An-/Abreise
Achtung: Bitte beachten Sie die Ausweispflicht auf allen GO Jugendreisen (auch für Reisen innerhalb Deutschlands)! Bei Reiseantritt muss ein gültiger Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis mitgeführt werden und unseren Betreuern vorgezeigt werden. Andernfalls kann die Reise nicht angetreten werden und es muss zum aktuellen Preis umgebucht werden oder die Reise wird mit 90% des Reisepreises storniert!
Die Betreuung durch unsere Mitarbeiter beginnt mit dem Einstieg in den Bus auf der Hinfahrt und endet mit dem Ausstieg aus dem Bus auf der Rückfahrt. Unsere Busbetreuer sind an gelben T-Shirts mit der Aufschrift "GO Jugendreisen" und Schlüsselbändern mit Namensschild erkennbar. Sie sind vor und während der Fahrt dein Ansprechpartner für alle Fragen.
Im "Mein GO Reiseportal" kannst du online deine Abfahrtszeit abrufen, sobald diese feststeht (ca. 2 Wochen vor Abreise). In seltenen Fällen kann sich diese Zeit noch verändern, daher solltest du am Tag der Abfahrt noch einmal nachsehen, um deine Abfahrtszeit zu überprüfen. Die Zugangsdaten für das Reiseportal erhältst du nach der Buchung.
Die geplanten Rückankunftszeiten werden ebenfalls im "Mein GO Reiseportal" veröffentlicht. Die Rückfahrt wird über Nacht durchgeführt, daher ist die geplante Ankunftszeit einen Tag vor deiner Rückkehr in Deutschland im Reiseportal abrufbar (sobald die Abfahrtszeit vor Ort von den Busfahrern festgelegt wurde). Die Ankunftszeit wird fortlaufend aktualisiert.
Wir stehen in ständigem Kontakt mit den Busfahrern und unseren mitreisenden Betreuern. Die Telefonnummern der Busfahrer können jedoch nicht herausgegeben werden, um ihre Konzentration auf die Fahrt zu gewährleisten. Bitte nimm während der Rückfahrt selbst Kontakt zu deinen Eltern auf. An Raststätten sind öffentliche Telefone vorhanden, um die Abholung am Ankunftsort zu gewährleisten.
Bei ausgewählten Reisen kannst du eine Flugreise anstelle einer Busanreise buchen. In diesem Fall empfangen wir dich am Flughafen direkt vor dem Sicherheitsbereich und bringen dich für die Rückreise dort hin - der Transfer ist im Preis enthalten. Bei einer selbstorganisierten An- und Abreise mit dem Flugzeug muss der Transfer zur Unterkunft jedoch selbst organisiert werden.
Für die Hinfahrt im Bus musst du dir Verpflegung und Getränke selbst mitbringen. Wir empfehlen dies, da Einkäufe an Raststätten in der Regel teuer sind. Bitte verzichte auf Glasflaschen (Verletzungsgefahr!). Bei Ankunft am Urlaubsort (in unseren Camps) begrüßen wir dich mit einem Welcome Brunch. Bei der Abreise erhältst du ebenfalls einen Brunch und kannst dir ein Lunchpaket für die Heimreise zusammenstellen.
Busanreise:
Die Betreuung beginnt auf der Hinfahrt mit dem Einstieg in den Bus und endet auf der Rückfahrt mit dem Ausstieg am Ankunftsort.Fluganreise:
Die Betreuung beginnt nach dem Verlassen des Sicherheitsbereiches im Urlaubsziel und endet am Rückreisetag vor dem Sicherheitsbereich. Bei selbstorganisierter Fluganreise beginnt die Betreuung in der gebuchten Unterkunft. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel/Camp muss selbst organisiert werden.Eigenanreise:
Du bzw. deine Eltern organisieren die Hin- und Rückreise oder bringen dich zum Urlaubsort und holen dich nach deinem Urlaub wieder dort ab. Die Betreuung beginnt beim Eintreffen in der Unterkunft und endet mit der Abholung. Anreisezeiten müssen im Voraus abgestimmt werden.
Kontakt während der Reise
Nach der Buchung hast du Zugriff auf das "Mein GO Reiseportal". Dort findest du die Notfall-Telefonnummer, unter der wir in akuten Notfällen rund um die Uhr erreichbar sind. Fragen zur Gepäckliste oder dem Reiseablauf können während der Bürozeiten geklärt werden.
Wir bitten um Verständnis, dass die Telefonnummer des Chefreiseleiters nicht bekannt gegeben werden kann. Deine Eltern können jedoch in unserem Büro in Deutschland anrufen, um den Kontakt zur Gruppe vor Ort herzustellen.
Bitte wende dich an unser Büro - wir stehen in ständigem Kontakt mit den Busfahrern und Betreuern. Die privaten Telefonnummern unserer Busbetreuer können ohne deren Zustimmung nicht herausgegeben werden.
Die meisten Hotels sind mit Telefonen im Zimmer oder an der Rezeption ausgestattet. Auch auf Campingplätzen gibt es häufig öffentliche Telefone. Sollten diese nicht vorhanden sein, findest du in größeren Städten öffentliche Telefone, die mit Telefonkarten genutzt werden können. Sprich deine Teamer bei Fragen dazu an.
Taschengeld/Wertsachen
Eine allgemeingültige Aussage über das Taschengeld ist schwierig, da die Höhe vom Alter und individuellen Bedürfnissen abhängt. Erfahrungsgemäß sind 100 bis 150 Euro pro Woche ein guter Richtwert. Die GO AI Verpflegung schont deine Taschengeldkasse, plane aber dennoch Geld für Kleinigkeiten wie Eis oder Mitbringsel ein. Bei kostenpflichtigen Ausflügen und Sportkursen kannst du die Katalogpreise zur Orientierung nutzen. In unseren Camps kannst du dein Taschengeld bei den Teamern zur Verwaltung abgeben und dir bei Bedarf in Teilbeträgen auszahlen lassen. Wir empfehlen, einen Brustbeutel oder ähnliches zur Sicherheit zu verwenden.
Wenn dein Taschengeld vor Ort knapp wird und du noch mindestens drei Tage bleibst, kannst du unseren Taschengeld-Service nutzen. Deine Eltern bekommen von uns eine Kontoverbindung, auf die sie Nachschub überweisen können. Nach Eingang des Geldes zahlen wir dir den Betrag vor Ort aus. Für diesen Service erheben wir eine Gebühr von 5 Euro.
Viele Urlaubsorten bieten die Möglichkeit, einen Safe für Wertsachen zu mieten. Wir übernehmen keine Haftung für Wertsachen und empfehlen, wertvolle Dinge, die du nicht brauchst, zuhause zu lassen, insbesondere auf Camp-Freizeiten.
Wir bieten einen "Lost and Found-Service": Wenn du während deines Urlaubs etwas verlierst oder findest, melde dich schnellstmöglich bei deinem Teamer oder in unserem Büro in Deutschland nach der Reise. Unser Team wird versuchen, die verlorenen Sachen oder den Eigentümer der gefundenen Gegenstände ausfindig zu machen.
Zusatzkosten vor Ort
Alle Ausflüge und Sportaktivitäten können vor Ort nachträglich zugebucht werden, sofern noch Plätze verfügbar sind. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort. Bitte plane entsprechendes Taschengeld ein! Viele Zusatzangebote sind auch bereits vorab buchbar und per Rechnung bezahlbar, was dein Taschengeld schont.
Bei Ankunft im Zielgebiet ist pro Person eine Kaution von 25,- € (bei Hotelunterkünften evt. abweichend) in bar bei der Reiseleitung zu hinterlegen. Wenn die Unterkunft ohne Schäden überstanden hat, wird die Kaution am Abreisetag zurückgezahlt. Mängel oder Schäden sind umgehend den Teamern zu melden!
Bettwäsche ist mitzubringen (bzw. Schlafsack und Spannbettlaken auf Camp-Freizeiten) und kann nur in Ausnahmefällen vor Ort gemietet werden.
Die Nebenkostenpauschale sowie die örtliche Touristensteuer sind Abgaben, die von den Gemeinden in einigen Reiseländern für ortsfremde Personen erhoben werden. Die jeweiligen Kosten sind vor Ort zu begleichen.
Ausstattung
Eine Unterkunftsbeschreibung findest du in der jeweiligen Reise- oder Unterbringungsausschreibung. Weitere Details, wie die genaue Adresse, erhältst du in Form eines Steckbriefs zu deiner gebuchten Reise mit den Reiseunterlagen.
Du kannst deine Sachen überall per Hand waschen. In vielen Camps und Bungalowanlagen gibt es Waschmaschinen, die gegen Gebühr genutzt werden können. Konkrete Preise erfährst du vor Ort.
In allen Hotels, Clubs und Bungalowanlagen gibt es ausreichend Platz im Zimmer oder Schlafraum, häufig auch einen Schrank. In den Camps wird das Gepäck im Zelt untergebracht.
Informationen zur Lage deiner Unterkunft und zur Entfernung zum Strand findest du in der Katalog- bzw. Internetausschreibung sowie in deiner Reisezielinfo im "Mein GO Reiseportal". Die Zugangsdaten erhältst du nach der Buchung.
Nach Rücksprache mit deinen Teamern vor Ort ist dies prinzipiell möglich. Diese Angebote kannst du nur direkt vor Ort buchen und bezahlen.
Ja, für GO Gäste ist der Verleih von hochwertigem Sport- und Spielmaterial kostenlos. Eine Kaution ist jedoch erforderlich.
Der Aktiv-Plan umfasst zahlreiche Angebote wie Sportkurse, Ausflüge, kreative Workshops, Beacholympiaden und Wellness-Tage. Der Plan wird täglich am Infoboard im Camp aktualisiert und von unseren Mitarbeitern vorgestellt.
Zu den meisten Unterkünften gehört eine Poolanlage oder Wasserlandschaft.
Je nach Reiseziel steht eine große Auswahl an Sportangeboten zur Verfügung: Mountainbike-Touren, Surf-Schnupperstunden, Schnorcheln, Beachvolleyball und vieles mehr. In einigen Zielgebieten kannst du auch an Sportkursen im Bereich Windsurfen und Katamaransegeln teilnehmen.
Verpflegung
Das Küchenteam bereitet am Abend ein warmes, mehrgängiges Abendessen in Buffetform zu.
Als Gast in einem unserer Camps gehört es dazu, dass du ein- bis zweimal während deines Urlaubs unter Anleitung des Küchenteams beim Zubereiten der Mahlzeiten hilfst.
An der AI-Bar (All-Inclusive-Bar) erhältst du mit deinem AI-Becher den ganzen Tag über kostenlose Softdrinks.
Vor Reisebeginn hast du die Möglichkeit, uns über deine vegetarische Ernährung oder Allergien zu informieren. Nur dann können wir darauf eingehen. Bitte bespreche deine Ernährung auch vor Ort mit deinem Teamer und dem Küchenteam.
Medizinische Versorgung vor Ort
In vielen europäischen Ländern, wie Frankreich, Spanien und Kroatien, gibt es Versorgungsstandards, die dem deutschen Standard entsprechen. Wir empfehlen jedoch, eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.
Auf vielen Campingplätzen ist ein Arzt direkt vor Ort. Je nach Ziel kann die Entfernung zur nächsten ärztlichen Einrichtung zwischen 5-50km variieren. Bei Bedarf organisieren wir den Transport mit einem Krankenwagen oder Taxi.
In der Regel reicht die "Europäische Krankenversicherungskarte" zur Behandlung aus. Die Ärzte vor Ort werden normalerweise bar bezahlt, daher musst du in Vorkasse treten. Wir übernehmen im Notfall die Kosten, sofern du vor Ort nicht zahlen kannst. In diesem Fall wird eine Rechnung nach deiner Reise gestellt.
Unsere Reiseleiter stehen dir in Notfallsituationen zur Seite. Sie sind geschult und wissen, was im Falle eines Vorfalls zu tun ist. Bei Bedarf wird umgehend ein Krankenwagen gerufen und deine Eltern informiert.
Alle Mitarbeiter verfügen über einen gültigen Erste-Hilfe-Schein und die Teamer, die Gruppen am Wasser betreuen, haben ein DLRG Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze.
Unser Betreuungsteam hat keine medizinische Ausbildung und darf keine Medikamente verabreichen. Du bist selbst für die Einnahme verantwortlich, kannst jedoch Unterstützung bei der Organisation der Einnahme erhalten. Bitte kontaktiere uns bei Unklarheiten.
Betreuung & Jugendschutz
Wir sorgen dafür, dass niemand allein bleibt! Bereits im Bus kannst du erste Kontakte knüpfen und auch im Hotel oder Camp entstehen durch Kennenlernspiele schnell neue Freundschaften. Unsere Teamer unterstützen dich dabei, schnell Teil der Gruppe zu werden.
Unsere Teamer sind mindestens 18 Jahre alt und betreuen viele Reisen bereits seit mehreren Jahren. Sie sind darauf spezialisiert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, und gestalten gemeinsam mit dir den Tagesablauf. Deine Interessen und dein Spaß stehen dabei im Vordergrund.
Unsere Teamer werden in mehrtägigen Seminaren sorgfältig ausgewählt und auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Sie sind mit den Grundlagen der Pädagogik und des Jugendschutzgesetzes vertraut und verfügen über eine Erste-Hilfe-Ausbildung.
Wir halten uns an die Regeln des deutschen Jugendschutzgesetzes. Bier, Wein und Sekt dürfen ab 16 Jahren in Maßen konsumiert werden. Rauchen ist ab 18 Jahren erlaubt. Diese Regelungen gelten auch im Ausland, wobei örtliche Vorschriften abweichen können. Volljährige Teilnehmer unterliegen nicht dem Jugendschutzgesetz, müssen jedoch die allgemeinen Regeln im Camp beachten.
Die Ausgehzeiten richten sich nach dem Alter der Teilnehmer:
- Bis einschließlich 13 Jahren ist der Ausgang nur in Begleitung eines Teamers möglich.
- Von 14 bis 15 Jahren ist der Ausgang bis zum Abendessen und je nach Ziel bis maximal 22 Uhr in Kleingruppen möglich, danach nur in Begleitung eines Teamers.
- Von 16 bis 17 Jahren ist der Ausgang tagsüber sowie bis 24 Uhr in Kleingruppen erlaubt. Nach 24 Uhr ist die Begleitung eines Teamers notwendig.
Wir halten uns an die Regelungen des deutschen Jugendschutzgesetzes. Rauchen ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Alkoholische Getränke dürfen ab 16 Jahren in Maßen konsumiert werden. Hochprozentiger Alkohol ist tabu! Wir haften nicht für konfiszierte unerlaubte Gegenstände.
In allen Unterkünften gibt es eine Hausordnung. Die allgemeine Hausordnung für die Unterkünfte von GO Jugendreisen findest du unter folgendem Link: Allgemeine Hausordnung der VOYAGE Reiseorganisation GmbHZu beachten sind eventuell abweichende Regelungen in der jeweiligen Hausordnung vor Ort.
Reisebewertungen
See ist sehr weit entfernt, man durfte sich nicht frei bewegen
Betreuer waren Top, gut informiert und verantwortungsvoll. Angebote super und gut koordiniert. Essen eher mittelmäßig und verbesserungsbedürftig.
Sehr nette Teamer, sehr coole Aktivitäten aus welchen man auswählen kann, Verpflegung okay--> Frühstück viel Auswahl, Hotel liebevoll und ansprechend gestaltet (drinnen und draußen)
- Unterkunft war sehr gut - Essen war okay - Ausflüge waren sehr gut - Reinigung war sehr zuverlässig
Mir hat das Camp gut gefallen. Programm und Atmosphäre waren super und auch die Unterkunft. Leider war das Essen nicht gut , war oft verkocht und schmeckte nicht gut .
Sehr aktivitäten reich. Es war immer was zu tun. Es ist eine einmalige Erfahrung.
Die Unterkunft war sehr komfortabel mit sehr vielen verschiedenen Sportangeboten so wie gutem Essen. Die Betreuer waren alle samt sehr kompetent, freundlich und man hat sie meist eher als Freunde und nicht als Betreuer gesehen. Das Programm war mit sehr vielen spaßigen Aktivitäten abwechslungsreich und ausgeglichen über die Tage verteilt, das einzige was mich etwas gestört hat war, dass wir nachdem wir zur Sommerrodelbahn gelaufen sind den gesamten Weg nur wenige Stunden danach noch einmal zurücklegen mussten und keine Tagestour daraus gemacht haben da beide Aktivitäten auf dem selben Weg lagen ansonsten hatte ich extrem viel Spaß, kann das Camp auf jeden Fall empfehlen und plane auch schon nächstes Jahr wieder zu kommen
Es hat sich richtig gelohnt. Ich habe viele nette Menschen kennegelernt, die auch Lust auf Aktivitäten und Action hatten. Macht es, es ist stärkstens zu empfehlen!!!
Tolles und abwechslungsreiches Programm, Top Organisation
Ich hatte coole Betreuer. Das Hotel ist riesig und hat sehr viel zu bieten.
Mir hat am meisten gefallen, neue Menschen kennenzulernen
Die Betreuung und Aktivitäten waren sehr gut. Das Einzige was nicht gut war, war das Essen, da kommt es natürlich aber auch darauf an, was ,am gewöhnt ist. Sehr gute Reise und Erinnerungen fürs Leben!!!
Alles war wunderbar
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
93% Weiterempfehlung | ||
Bewertung: | » 13 Bewertungen anzeigen | |
Alter: | 16 - 17 Jahre | |
Termine: | Juli - August | |
Reisedauer: | 9 - 17 Tage | |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise | |
Unterkunft: | Hotel | |
Verpflegung: | Vollpension | |
Betreuungsart: | mit Betreuung | |
Reiseveranstalter: | Jugendreisen.com |