Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 21 Jahre |
Termine: | August |
Reisedauer: | 7 - 14 Tage |
Anreise: | Fluganreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Sprachcaffe |
Vermittelt durch: | GO-Jugendreisen (Voyage Reiseorganisation GmbH) |
Die Côte d'Azur, bekannt für ihren sonnigen Himmel, liegt in der Nähe von glamourösen Orten wie Cannes und Monaco. Entdecke Nizza! Diese Stadt bietet sich hervorragend für einen Sprachkurs an. Hier hast du die Möglichkeit, deine Französischkenntnisse in einer entspannten Strandatmosphäre zu vertiefen.
Deine Unterkunft
Die Stadt Nizza am Mittelmeer ist bekannt für ihre zahlreichen historischen Bauwerke und faszinierenden Geschichten. Hier gibt es viele Attraktionen zu erkunden! In unmittelbarer Nähe befinden sich auch Monaco und Cannes. Zudem ziehen die 300 Sonnentage im Jahr Besucher aus aller Welt an. Die Kombination aus Strand und den umliegenden Bergen verleiht Nizza eine einzigartige Atmosphäre.

Vollpension
In deiner Unterkunft wird dir sowohl das Frühstück als auch das Abendessen serviert. Während du in der Privatunterkunft ein Lunchpaket für das Mittagessen erhältst, bekommst du in der Residenz eine warme Mahlzeit.
Hinweis: VEGANE VERPFLEGUNG NICHT VERFÜGBAR!
Erinnerungen
Nach dem Unterricht erwartet euch ein vielfältiges Freizeitprogramm. Zu den Aktivitäten gehören Schülerpartys, Sightseeing-Touren, ein Kinoabend mit Popcorn, ein köstliches Barbecue am Strand sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten, um euch auszupowern. Natürlich habt ihr auch die Chance, die Stadt eigenständig mit anderen Sprachschülern zu entdecken. Zusätzlich sind pro Woche ein Halbtagesausflug und bei einem Aufenthalt von mindestens zwei Wochen ein Ganztagesausflug inbegriffen.

Betreute Sprachreisen für Kinder
Unsere Betreuer stehen euch ab dem jeweiligen Abfahrtsort oder Ankunftsflughafen zur Seite und sind bis zum Ende eures Urlaubs für euch ansprechbar. Sie helfen euch jederzeit bei Fragen oder Problemen. Auch wenn ihr in sorgfältig ausgewählten Privatunterkünften untergebracht seid, sind unsere Betreuer rund um die Uhr für euch da und bieten Unterstützung. Die Abendveranstaltungen und Besuche in Diskotheken werden stets von unseren gut ausgebildeten Teamern begleitet, die dafür sorgen, dass ihr nach einem aufregenden Abend sicher zu eurer Unterkunft zurückkehrt.
Betreuungsschlüssel (Teamer:Teilnehmer) 14-21 Jahre: ca. 1:15
Echtes Campus-Feeling hautnah erleben
Die Schulresidenz befindet sich in Nizza, nur etwa 10 Minuten zu Fuß von der Sprachschule entfernt. Ihr könnt in komfortablen Einzelzimmern mit eigenem Badezimmer oder Dusche/WC wohnen. Zudem steht euch kostenloses WiFi zur Verfügung. Eine wöchentliche Reinigung der Zimmer ist ebenfalls inbegriffen.
Sicherheitskaution für das Zimmer: 100,- Euro (wird am letzten Tag des Aufenthalts zurückerstattet)
Mit dem Flugzeug in den Urlaub
Mit dem Flugzeug erreicht ihr euer Urlaubsziel schnell und komfortabel! Die Betreuung während eurer Flugreise beginnt bereits in der Ankunftshalle des jeweiligen Flughafens. Also: Am Check-in-Schalter einchecken, ein wenig entspannen, ins Flugzeug einsteigen, abheben, ein erfrischendes Getränk genießen, landen und wieder aussteigen. In der Gepäckausgabe wartet bereits euer Koffer, und in der Ankunftshalle stehen unsere Betreuer bereit, um euch zum Bus oder Taxi zu begleiten, das euch direkt zu eurem Ferienort bringt.
Inklusivleistungen
- 7/14 Reisetage
- Unbetreute An- und Abreise per Flugzeug mit Linien- oder Charterflügen in der Economy Class
- Betreuter Transfer Flughafen-Unterkunft-Flughafen (80,- Euro bei Buchung ohne Flug - Pflicht!)
- 6/13 Übernachtungen in der Residenz
- Vollpension (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen)
- Standardkurs: 20 Einheiten à 45 Minuten pro Woche in den Levels A0-B2
- Einstufungstest vorab online möglich oder am ersten Schultag
- Unterrichtsmaterial gegen Leihgebühr (+5-10,- Euro/Woche)
- Teilnahmezertifikat
- Kein Unterricht an Feiertagen (14.07, 15.08.2025)
Freizeitprogramm
- Ein Halbtagesausflug pro Woche Aufenthalt
- Ein Ganztagesausflug pro zwei Wochen Aufenthalt
- Tägliches Freizeit- und Aktivprogramm (Stadtrallye, Spieleabend, Quiznight, Karaoke, Strandbesuche mit Picknick usw.)
- Doppelt so viele Ausflüge und Aktivitäten mit dem Intensive Leisure Fun Pack (+50,- Euro)
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen
In unserem Online-Shop gibt es verschiedene Zahlungsmethoden, die für dich zur Verfügung stehen. Beachte bitte, dass sich diese Optionen auf den deutschsprachigen Bereich beziehen. SOFORTÜberweisung SOFORTÜberweisung basiert auf deinem Online-Banking. Du brauchst lediglich deine Zugangsdaten und musst dich nicht registrieren oder ein zusätzliches Konto eröffnen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Direktüberweisung, sodass du sofort eine Bestätigung deiner Zahlung erhältst. Dadurch entfällt die Wartezeit und wir können deine Buchung umgehend bearbeiten. PayPal PayPal ist eine unkomplizierte, schnelle und sichere Zahlungsoption im Internet. Deine Daten sind nur bei PayPal gespeichert, und du musst sie nicht bei jedem Kauf erneut eingeben. Beachte, dass ein PayPal-Konto für die Zahlung erforderlich ist. Der Vorteil der PayPal-Zahlung besteht darin, dass die Bezahlung sofort erfolgt und du vom Käuferschutz von PayPal profitierst. Lastschrift Eine weitere Option ist das Lastschriftverfahren. Anders als bei der Überweisung wird der Zahlungsvorgang hier vom Zahlungsempfänger initiiert. Für dich bedeutet das, dass du dich um (fast) nichts kümmern musst. Mit der Einzugsermächtigung kümmern wir uns um alle erforderlichen Schritte des Zahlungsvorgangs. Rechnung Selbstverständlich kannst du deine Sprachreise bei Sprachcaffe auch auf Rechnung bezahlen. Wir senden dir eine Rechnung über die gebuchten Leistungen, die du etwa 4 Wochen vor Reisebeginn begleichen musst. Sollte der Reisebeginn in weniger als 4 Wochen sein, ist der gesamte Betrag sofort zu zahlen. Die Rechnung erhältst du per E-Mail, auf Wunsch senden wir sie dir auch gerne per Post zu. Kreditkarte Bei Sprachcaffe kannst du ebenfalls bequem mit Kreditkarte zahlen. Die Datenübertragung erfolgt dabei immer über eine sichere SSL-Verschlüsselung. Wichtig für dich: Bei der Bezahlung mit Kreditkarte wird dein Konto erst belastet, nachdem du eine schriftliche Rechnung von uns erhalten hast. Hinweis: In unserer Sprachschule in Frankfurt hast du zudem die Möglichkeit, deine Sprachreise bar zu bezahlen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du hier. Solltest du noch Fragen zu den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten haben, kontaktiere uns einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Sprachreisen für Erwachsene sind für Teilnehmer ab 18 Jahren und in Ausnahmefällen auch ab 16 Jahren geeignet. Für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren bieten wir betreute Schülersprachreisen an, die auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind.
Die Anreise erfolgt in der Regel sonntags, die Abreise samstags. Nähere Informationen hierzu findest du auf der Webseite der jeweiligen Destination oder in unserem Katalog. Der Restbetrag des Reisepreises ist 3 Wochen vor Kursbeginn fällig. Die anfallenden Stornokosten für einen Rücktritt nach diesem Termin kannst du unseren AGB entnehmen. Es gibt keine festen Anmeldefristen, aber wir empfehlen, dich 3 Monate vor Beginn deines Sprachkurses anzumelden. So können wir deinen Sprachkurs fest buchen und du musst nicht befürchten, dass Klassen oder Unterkünfte ausgebucht sind.
Nach dem Eingang deiner Buchung erhältst du normalerweise innerhalb von 3 Werktagen deine Buchungsbestätigung und die Rechnung. Detaillierte Reiseinformationen senden wir dir in der Regel 3-4 Wochen vor Anreise zu. Darin erfährst du bereits vieles Wissenswerte rund um deine bevorstehende Reise und erhältst im Fall einer Schülersprachreise Dokumente, die deine Eltern ausfüllen und im Kundenportal hochladen müssen. Nach Zahlung des kompletten Reisepreises und dem Erhalt aller Dokumente senden wir dir die Voucher zu. Mit dem Voucher erhältst du die Adresse der Unterkunft und der Schule sowie dein E-Ticket für den Flug, sofern dieser über uns gebucht wurde. Die Voucher werden frühestens 2 Wochen vor der Abreise versendet. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass du den Voucher erst wenige Tage vor Abreise erhältst, da wir noch Details zu deiner Reise mit dir, den Beförderungsunternehmen oder den Leistungsträgern vor Ort klären müssen. Alle Unterlagen werden per E-Mail verschickt.
Wir organisieren die An- und Abreise per Flugzeug. Du hast jedoch auch die Möglichkeit, die An- und Abreise selbst zu organisieren. Bitte wähle dann im Shop oder Anmeldeformular die Option "Eigenanreise" aus.
Den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein unseres Insolvenzversicherers Reisegarant erhältst du mit der Rechnung. Zusätzlich verfügen wir zu deiner und unserer Sicherheit über alle erforderlichen Reiseveranstalter-Versicherungen. Für deinen persönlichen Reiseschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenabsicherung sowie einer Reisekrankenversicherung. Wir bieten dir folgende Reiseversicherungen an: Reiserücktrittsversicherung, Krankenversicherung, Gepäckversicherung, Soforthilfe-Notrufservice, Jahres-Reiseversicherung.
Wenn du den Flug über uns gebucht hast, ist in der Regel ein Aufgabegepäckstück inklusive. Das Maximalgewicht variiert je nach Fluggesellschaft und liegt zwischen 20 und 23 kg. Zudem darfst du ein Handgepäckstück mitnehmen. Die genauen Vorschriften erfährst du auf der Webseite der jeweiligen Airline.
Sprachunterricht
Ja, auf jeden Fall! Auch als absoluter Anfänger kannst du an einer Sprachreise teilnehmen. Die Klassen werden nach Sprachniveau gruppiert, sodass Teilnehmer mit einem ähnlichen Niveau gemeinsam unterrichtet werden. Bereits nach zwei Wochen wirst du ein Sprachniveau erreichen, mit dem du dich in grundlegenden Alltagssituationen verständigen kannst!
Ja, am ersten Kurstag oder bereits vorab online absolvieren die Teilnehmer unserer Sprachreisen einen Einstufungstest, um den optimalen Sprachkurs entsprechend der individuellen Vorkenntnisse zu ermitteln. Absolute Anfänger müssen selbstverständlich keinen Test ablegen. Alle Schüler werden anhand eines eigenen Einstufungstests entsprechend ihrer Vorkenntnisse in leistungsgleiche Gruppen eingeteilt. Die Niveaustufen reichen von Anfängern ohne Vorkenntnisse über Teilnehmer mit Grundkenntnissen bis hin zu fortgeschrittenen Teilnehmern.
Die Sprachkurse bestehen je nach Sprachschule und Sprachkurs aus 8 bis 15 Teilnehmern, während die Minigruppenkurse durchschnittlich 6 Teilnehmer haben. Nicht nur der Kursort beeinflusst die Anzahl der Teilnehmer, sondern auch die Saison. Im Sommer sind die Gruppen meist etwas größer. Einzelunterricht mit ein bis zwei Teilnehmern ist ebenfalls möglich.
Generell versuchen wir, deine Belegungswünsche zu berücksichtigen. Hierzu musst du einfach den Namen deines Freundes oder deiner Freunde im entsprechenden Textfeld unter "Belegungswunsch" bei der Buchung angeben. Sofern bei der gebuchten Reise noch ausreichend freie Plätze in den Unterkünften zur Verfügung stehen, können wir deine Wünsche in der Regel umsetzen. Bitte beachte jedoch, dass dies keine Garantie für eine gemeinsame Unterbringung ist. Bei vielen Unterkünften hast du die Möglichkeit, eine garantierte Belegung gegen einen Aufpreis hinzuzufügen. Wenn diese Option besteht, findest du die Informationen in der Unterkunftsbeschreibung oder unter den Preistabellen der jeweiligen Reisen. In unserem Buchungsformular muss dann die entsprechende Option angeklickt und die Namen der Mitreisenden eingegeben werden. (Achtung: Es ist nicht ausreichend, wenn nur einer der beteiligten Reiseteilnehmer die Option hinzubucht.)
Im Unterricht wird kein Deutsch gesprochen. Dies geschieht aus zwei Gründen: Erstens wirst du schnell Erfolgserlebnisse haben, wenn du die Sprache ständig anwendest und kontinuierlich Fortschritte erzielst. Zweitens sind unsere Sprachkurse international, das heißt, die Kursteilnehmer haben oft keinen deutschsprachigen Hintergrund und sind dadurch "gezwungen", sich in der neuen Sprache zu verständigen. Aller Anfang ist schwer, aber wir unterstützen dich dabei mit allen Kräften! Unsere Lehrer sind größtenteils Muttersprachler und in jedem Fall auf muttersprachlichem Niveau ausgebildet. Zudem sind alle unsere Lehrer erfahrene Sprachlehrer, was die besondere Qualität unserer Sprachkurse garantiert.
Freizeit & Zusatzkurse
Ja. Die Schule bietet pro Woche mindestens 4 kostenlose Aktivitäten an. Wenn dir das nicht reicht, kannst du das Intensive Leisure Fun Pack dazu buchen und hast 4 weitere Aktivitäten inklusive. An manchen Schulen können Aktivitäten auch vor Ort gebucht werden. Das U20-Schülerprogramm schließt die Freizeitgestaltung mit ein. Bei den Kursen für Erwachsene, 35+ und Bildungsurlaub können die Freizeitaktivitäten je nach Interesse vor Ort gebucht werden. Unsere freundlichen Mitarbeiter geben außerdem gerne Auskunft über sehenswerte Orte und Veranstaltungen.
Deine Freizeitgestaltung hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. In jedem unserer Kursorte wirst du jedoch ausreichend verschiedene Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten finden. Unsere freundlichen Mitarbeiter vor Ort geben dir gerne wertvolle Tipps, die zu deinen Interessen passen. Natürlich hat jeder Kursort seine eigenen, besonderen Highlights. Auf der Webseite jeder Destination findest du weitere Informationen zu Aktivitäten und dem Freizeitprogramm vor Ort. Optionale Freizeitkurse Mit Sprachcaffe hast du die Möglichkeit, deinen Sprachkurs mit speziellen Zusatzkursen zu kombinieren, um deine Freizeit mit spannenden Aktivitäten auszufüllen. Natürlich bist du bei diesen Kursen auch willkommen, wenn du keinen Sprachkurs buchst. Durch zusätzliche Aktivitäten neben deinem Sprachkurs lernst du dein Gastland und die Kultur seiner Bewohner noch besser kennen. Außerdem sind es oft die Freizeitaktivitäten, die eine Reise unvergesslich machen. Nutze die Gelegenheit, neue kulturelle und soziale Erfahrungen zu sammeln und nimm etwas exotische Kultur mit nach Hause!
Ja, denn spätestens um 15 Uhr endet der Unterricht und das Freizeitprogramm beginnt. Im Sommer kann der Unterricht auch am Nachmittag stattfinden; in diesem Fall organisieren wir das Freizeitprogramm am Vormittag.
Unterkunft & Verpflegung
Wir bieten dir eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten an: schuleigene Residenzen und Clubanlagen, Apartments, Hotels, Studios oder Gastfamilien. Die Gebäude befinden sich in der Regel in der Nähe der jeweiligen Sprachschule, in einigen Orten sogar direkt auf dem Schulgelände. Bitte beachte, dass sich Lage, Größe und Ausstattung der Unterbringung je nach Kursort unterscheiden können.
Der Sprachkurs kann selbstverständlich auch ohne Unterkunft oder Anreise gebucht werden. Die Unterkünfte können je nach Auslastung, insbesondere in der Nebensaison, auch ohne Kurs gebucht werden. Bitte beachte, dass wir keine Bahn- oder Flugreise ohne Buchung eines Sprachkurses vermitteln.
Bei deiner Gastfamilie bist du in der Regel morgens zum Frühstück und kehrst zum Abendessen zurück. Tagsüber bist du mit deinen Mitschülern und den Betreuern unterwegs.
Das kommt auf das Problem an. In den meisten Fällen handelt es sich um Missverständnisse aufgrund der fremden Sprache. Sollte es nicht möglich sein, das Problem zu klären, ist auch ein Wechsel möglich. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass ein Wechsel aus logistischen Gründen frühestens am folgenden Tag möglich ist, sofern kein dringender Grund für den Wechsel vorliegt.
In manchen Städten liegen die Unterkünfte in der Nähe der Schule, sodass du dorthin laufen kannst. Ist deine Unterkunft weiter weg, nutzt du die öffentlichen Verkehrsmittel. Deine Gastgeber oder die Betreuer erklären dir gerne den Weg.
In einigen Unterkünften steht den Schülern ein Safe zur Verfügung. Diese und weitere nützliche Informationen erhältst du 4 Wochen vor der Reise in deinen Reiseunterlagen.
Wenn du bei einer Gastfamilie untergebracht bist, kannst du dich gerne an deine Gastgeber wenden, wenn du Wäsche waschen möchtest. In unseren Residenzen und Colleges stehen den Schülern oft Waschmöglichkeiten zur Verfügung. Andernfalls frage einfach unsere Betreuer nach dem nächstgelegenen Waschsalon.
An all unseren Kursorten erhältst du Frühstück und Abendessen sowie entweder ein Lunchpaket (Sandwich, Getränk, Obst, etwas Süßes) oder ein warmes Mittagessen. Die Verpflegung ist stets landestypisch. Bitte beachte, dass es sich nicht um eine All-Inclusive-Verpflegung handelt. Zu den Mahlzeiten wird in der Regel oft nur Leitungswasser gereicht. Außerhalb der Mahlzeiten solltest du dich selbst mit Getränken versorgen.
Wir bitten dich, uns bereits bei der Buchung darüber zu informieren, wenn du eine Allergie hast oder vegetarische Verpflegung wünschst. Insbesondere bei Allergien bitten wir um detaillierte Informationen. Bitte teile uns auch mit, wenn du regelmäßig Medikamente einnehmen musst, damit wir die Teamer und gegebenenfalls deine Gastgeber darüber informieren können. In Ausnahmefällen behalten wir uns vor, eine zusätzliche Gebühr für spezielle Ernährungsweisen zu erheben.
Fragen speziell zu Schülersprachreisen
Unsere Gastgeber sind vielfältig. Einige Gastfamilien haben Kinder, andere sind alleinstehend, und bei manchen sind die erwachsenen Kinder bereits ausgezogen. Gerne können bei der Buchung Wünsche angegeben werden, wenn du gerne Gastgeschwister hättest. Wir geben unser Bestes, deinen Wünschen nachzukommen.
Im Rahmen des U20-Programms ist es allen Teilnehmern, unabhängig vom Alter, untersagt, Alkohol zu kaufen oder zu konsumieren. Der Konsum oder Besitz von Drogen ist strengstens verboten und führt zur sofortigen Heimreise auf Kosten des Teilnehmers. Rauchen ist allen Teilnehmern unter 18 Jahren nicht gestattet. Für alle anderen gilt, dass in Unterkünften, Klassenräumen usw. und im Rahmen des Schülerprogramms das Rauchen grundsätzlich verboten ist.
Wir empfehlen ein Taschengeld von 150 – 200 Euro pro Woche.
Die Schüler werden von Anfang an sehr gut von erfahrenen Sprachcaffe-Mitgliedern betreut. Die Schüler, die mit dem Flugzeug reisen, werden am Zielflughafen empfangen; ein freundlicher Sprachcaffe-Mitarbeiter mit dem Sprachcaffe-Logo wird dich am Ausgang erwarten. Vom Flughafen geht es dann direkt zur gebuchten Unterkunft oder zum vereinbarten Treffpunkt mit der Gastfamilie. Während des gesamten Sprachaufenthaltes wird unser Kursleiter-Team am Kursort ein Auge auf die Kursteilnehmer haben. Weitere Informationen findest du in unserem Video.
Die Teilnahme an den Aktivitäten ist in der Regel verpflichtend. In manchen Destinationen bieten wir Zusatzaktivitäten an, die nicht verpflichtend sind.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
93% Weiterempfehlung | |
Alter: | 13 - 21 Jahre |
Termine: | August |
Reisedauer: | 7 - 14 Tage |
Anreise: | Fluganreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Sprachcaffe |
Vermittelt durch: | GO-Jugendreisen (Voyage Reiseorganisation GmbH) |