Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 13 Jahre |
Termin: | 24.08.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |
Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Wunsiedel! Unsere Unterkunft liegt malerisch in ländlicher Umgebung und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Sie befindet sich am Rand von Wunsiedel, nur etwa 15 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt. Hier erwartet euch ein weitläufiges Außengelände, das viele sportliche Aktivitäten ermöglicht, darunter Kletterbäume, ein kleines Fußballfeld, einen Beachvolleyballplatz, Tischtennis und Kicker. Zudem gibt es eine gemütliche Lagerfeuerstelle sowie zwei Tipis. Auch eine Vielzahl von Seminar- und Probenräumen steht zur Verfügung. Die Anbindung an Radwege ist ebenfalls hervorragend.
Der Ablauf
Sonntag: Anreise
Die Ankunft ist ab 16:30 Uhr vorgesehen. Anschließend findet ein gemeinsames Abendessen statt, bei dem sich die Kinder und Betreuer kennenlernen. Hier erfahren die Kinder alles über die bevorstehenden Tage und Aktivitäten.
Montag: Kennenlernen, Berg-Rallye, Lagerfeuer
Durch verschiedene Teambuilding-Spiele wächst die Gruppe zusammen und erkundet die Jugendherberge sowie die Umgebung. Der Abend wird mit einem gemütlichen Lagerfeuer und Stockbrot genossen.
Dienstag: Kletterwald Oxenkopf
Am dritten Tag geht es hoch hinaus: Im Kletterwald Oxenkopf schwingen die Kinder von Baum zu Baum, balancieren über wackelige Brücken und überwinden Hindernisse an Seilen. Dieser Kletterwald bietet ein Abenteuer für alle Mutigen, mit verschiedenen Parcours, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten. Zudem können sie Bogenschießen, Axtwerfen und Baumklettern ausprobieren.
Mittwoch: Felsenlabyrinth, sportlicher Nachmittag
Am vierten Tag macht sich die Gruppe auf zu einem 1,5-stündigen Fußmarsch zur Luisenburg. Dort erwartet sie ein nationales Geotop, das größte seiner Art in Europa: das Felsenlabyrinth. Ein speziell angelegter Rundweg zeigt den Kindern die Besonderheiten dieses Naturschauspiels.
Am Nachmittag wird es sportlich. Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und können wählen, worauf sie Lust haben: Beachvolleyball, Slacklinen, Tischtennis, Fußball oder andere Ballspiele – hier findet jeder etwas Passendes.
Am Abend begibt sich die Gruppe in der Dämmerung auf den Katharinenberg, um an einer Fledermausexkursion teilzunehmen und das Sommerquartier der kleinen Vampire zu erkunden.
Donnerstag: Klettern in der Vitalscheune, Greifvogelpark
Am fünften Tag geht es wieder in die Höhe: Betreutes Klettern in Oberfrankens größter Indoor-Kletterhalle auf 800 m², inklusive großem Boulderbereich. Verschiedene Routen auf etwa 18 Meter Höhe warten darauf, gemeistert zu werden.
Nach der Mittagspause besucht die Gruppe die fortschrittlichste Falknerei Europas, direkt neben der Jugendherberge. Ein spannender Rundgang durch den Greifvogelpark bietet den Kindern die Möglichkeit, die beeindruckenden Flugvorführungen der Vögel am Himmel zu bestaunen.
Nach dem Abendessen versammelt sich die Gruppe zu einem "bunten Abend", um weiter als Team zusammenzuwachsen und die Zeit mit ihren neuen Freunden zu genießen.
Freitag: Check-Out, Abreise nach dem Mittagessen
Der Vormittag wird genutzt, um die schönsten Gruppenspiele zu spielen und die Erlebnisse der Woche Revue passieren zu lassen, bevor es Zeit wird, Abschied zu nehmen. Nach einem Mittagssnack treten die Kinder um 13 Uhr die Heimreise an.
Wichtige Informationen
Der hier dargestellte Ablaufplan für die Kinderfreizeit dient als grundlegendes Programm, das in enger Zusammenarbeit zwischen der Jugendherberge und der Geschäftsstelle des DJH Landesverbands erstellt und verbindlich vereinbart wurde. Je nach Thema des festgelegten Rahmenprogramms sowie den örtlichen Gegebenheiten wird das Team der DJH-Teamer*innen das weitere Programm für die Kinder gestalten. Daher ist das oben genannte Programm nicht abschließend; es werden zahlreiche zusätzliche Angebote aus den Bereichen Sport, Kunst, Theater und Teambuilding integriert.
Für weitere Informationen über unsere Teamer*innen oder das DJH-Kinderfreizeitprogramm freuen wir uns über eine Nachricht an die E-Mail-Adresse: team.bayern@jugendherberge.de.
Sollte die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht werden, kann die Reise bis zu 31 Tage vor dem geplanten Reisebeginn storniert werden.
Auf Anfrage sind auch Vorübernachtungen in Begleitung der Eltern möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Kinder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Vollpension,
5x Frühstücksbuffet, 4xMittagssnack, 1x Lunchpaket und 5xwarmes Abendessen,
Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten,
Wasser und Saft zu den Mahlzeiten in der Jugendherberge inklusive,
Bettwäsche inklusive - Bergrallye zur Erkundung der Gegend
Lagerfeuer
Tagesausflug zum Kletterwald Oxenkopf inkl. Transfer
Kraxeln im Felsenlabyrinth
sportlicher Nachmittag an der Jugendherberge (Volleyball, Slackline, Ballspiele u.v.m)
Klettern in der Vitalscheune (2 Stunden)
Greifvogelpark mit Falknershow
Fledermausexkursion
Bunter Abend
+ weitere Spiele und gruppendynamische Programmpunkte - 24h-Betreuung durch ausgebildete Teamer*innen (1 Teamer*in pro max. 8 Kinder)
- Nicht enthalten: Handtücher
Wichtige Information
Bitte denkt daran, dass eine Mitgliedschaft bei der DJH erforderlich ist, um eine Unterkunft zu buchen.
Die Mitgliedschaft kann unkompliziert online beantragt werden und kostet für Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren lediglich 7 EUR pro Jahr. Wird die Mitgliedschaft jedoch erst ab dem 1. Juni abgeschlossen, beträgt die Gebühr nur die Hälfte, also 3,50 EUR.
Hier anmelden: https://www.jugendherberge.de/mitgliedschaft/
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 13 Jahre |
Termin: | 24.08.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |