Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Robot School |
Entdecke die Welt des VR-Game Designs: CoSpaces für kreative Köpfe
In unserem spannenden Kurs "Entdecke die Welt des VR-Game Designs: CoSpaces für kreative Köpfe" haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, in die beeindruckende Realität der virtuellen Welten einzutauchen. Sie lernen die grundlegenden Fähigkeiten zur Erstellung von VR-Inhalten mit CoSpaces. Dieser Kurs eröffnet die Möglichkeit, eigene fesselnde VR-Erfahrungen zu kreieren und interaktive Umgebungen zu entwickeln, um ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.
In diesem speziellen Kurs haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, nicht nur die Basics von Virtual Reality (VR) zu erlernen, sondern auch eine tiefgreifende Einführung in die CoSpaces-Plattform zu erhalten, die zahlreiche Funktionen bietet. Der Einstieg erfolgt damit, dass sie ihre erste eigene VR-Welt entwerfen. Zunächst erstellen die Teilnehmer Benutzerkonten und Projekte. Im Verlauf des Kurses erwerben sie das Know-how, blockbasierte Codebausteine effektiv zu nutzen, um Interaktionen zu gestalten. Dabei lernen sie, 3D-Modelle und Objekte zu importieren und diese durch Anpassungen an Texturen, Farben und Eigenschaften individuell zu modifizieren. Bewegung und Animation sind Schlüsselkomponenten bei der Integration in die virtuelle Welt. Darüber hinaus wird ihnen beigebracht, interaktive Elemente zu kreieren, wie Schaltflächen, die verschiedene Aktionen in der VR-Welt auslösen, und sogar einfache Spielelemente zu integrieren. Die Kinder und Jugendlichen werden auch in der Lage sein, Klänge und Atmosphären in ihre VR-Welt einzufügen, einschließlich Hintergrundgeräuschen und Effekten, um das Eintauchen in die virtuelle Realität zu intensivieren.
Am Ende des Kurses werden die Kinder und Jugendlichen:
- Die CoSpaces-Plattform sicher bedienen können.
- Die Fähigkeiten des Game Designs in 3D-Welten entwickelt haben.
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Game Design erworben haben.
- Ein Verständnis für die grundlegende Idee des Metaverse von morgen aufgebaut haben.
- Blockbasierte Programmierung in CoSpaces anwenden können.
- In der Lage sein, eigene immersive Welten in der VR-Umgebung zu gestalten und interaktive VR-Erlebnisse zu schaffen.
So gestaltet sich der Tagesablauf in unserem FerienCamp:
8:00 Uhr - 8:30 Uhr (Frühbetreuung - optional buchbar)
08:30 - 09:00 Uhr: Ankunft nach Wahl und freies Arbeiten
09:00 - 10:30 Uhr: Erste Projektzeit
10:30 - 11:00 Uhr: Pause
11:00 - 13:00 Uhr: Zweite Projektzeit
13:00 - 14:00 Uhr: Mittagessen und kurze Pause
14:00 - 15:30 Uhr: Dritte Projektzeit
15:30 Uhr: Ende der Kurse
15:30 Uhr - 16:30 Uhr (Spätbetreuung - optional buchbar)
Leistungen:
- Betreuung an 5 Tagen
- Mittagessen
- Schulung im beschriebenen Bereich
Über uns...
"Wenn der Wind des Wandels weht,
...bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen."
Wir fördern Kinder
...unvorbereitet in eine Welt, die zunehmend von Sprachen geprägt ist, die sie nicht verstehen: Programmiersprachen.
Die Welt um uns herum
...wird durch Algorithmen beeinflusst, die unser tägliches Verhalten steuern.
Wir in der ROBOT SCHOOL
...möchten Kindern die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um zu den Gestaltern künftiger technologischer Entwicklungen zu gehören.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Robot School |