Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 12 Jahre |
Termin: | 21.07.25 |
Reisedauer: | 5 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Robot School |
Filmproduktion für YouTube: Kreatives Filmemachen für Kinder
Unser Kurs „Kreatives Filmemachen für YouTube“ bietet eine spannende Einführung in die Videoproduktion, speziell für junge angehende YouTuber im Alter von 9 bis 11 Jahren. Die Kinder werden schrittweise durch die unterschiedlichen Facetten der Videoproduktion geleitet, um ansprechende Inhalte für ihre eigenen YouTube-Kanäle zu kreieren. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Kinder ihr neu erlerntes Wissen auch mit einfachen Mitteln zu Hause umsetzen und vertiefen können. Dieser Kurs stärkt nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten, sondern vermittelt auch die wichtigen Kenntnisse, um sicher und verantwortungsbewusst in der Welt der Online-Videoproduktion aktiv zu werden.
In diesem Kurs erwerben Kinder das nötige Wissen, um eigene Videos zu erstellen, die sie später auf YouTube teilen können. Der Fokus liegt auf den verschiedenen Etappen der Videoproduktion, einschließlich Planung, Vorbereitung, Dreh, Nachbearbeitung und Veröffentlichung. Durch die enge Zusammenarbeit in Gruppen bekommen die Kinder Einblicke in unterschiedliche YouTube-Formate und wählen gemeinsam eines aus, das sie während des Kurses umsetzen möchten. So entwickeln sie schrittweise die erforderlichen Fähigkeiten in der Medienproduktion und setzen diese in die Praxis um. Darüber hinaus haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, an ihrem eigenen Kanal zu arbeiten, wie in den Zusatzinformationen beschrieben. Dies erlaubt ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und ihre kreativen Ideen auf YouTube zum Leben zu erwecken.
Am Ende des Kurses werden die Kinder und Jugendlichen:
- Ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen der Filmproduktion, des Filmdesigns und der Planung erlangt haben.
- In der Lage sein, mit einem OpenSource-Videoschnittprogramm umzugehen.
- Die Fähigkeit besitzen, OBS (für das Streamen und die Bildschirmaufnahmen) effektiv zu nutzen.
- Ein Verständnis dafür entwickelt haben, was die Rolle eines Regisseurs ausmacht und welche Aufgaben zur Regiearbeit gehören.
- Verschiedene YouTube-Formate kennengelernt haben und in der Lage sein, sie zu unterscheiden.
- Die Bedeutung verschiedener Kameraeinstellungen verstanden haben und wissen, welche Wirkung sie auf die Aufnahmen haben.
- Die Grundlagen des Storytellings und der Erstellung von Storyboards beherrschen.
- Über Grundkenntnisse im Videoschnitt, in der Vertonung und Bildbearbeitung verfügen.
- In der Lage sein, einen eigenen YouTube-Kanal zu erstellen, das Kanalbranding zu gestalten, einen Produktionsplan zu entwickeln und die geltenden Richtlinien sowie die Erstellung von Playlists zu verstehen.
So gestaltet sich der Tag in unserem FerienCamp:
08:30 - 09:00 Uhr: Ankommen und freie Spielzeit
09:00 - 10:30 Uhr: Erste Projektphase
10:30 - 11:00 Uhr: Kleine Pause
11:00 - 13:00 Uhr: Zweite Projektphase
13:00 - 14:00 Uhr: Mittagessen und Erholung
14:00 - 15:30 Uhr: Dritte Projektphase
15:30 Uhr: Ende des Kurses
Leistungen:
- 4/5 Tage Betreuung
- Mittagessen
- Schulung im beschriebenen Bereich
Über uns...
"Wenn der Wind des Wandels weht,
...bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen."
Wir fördern Kinder
...unvorbereitet in eine Welt, die zunehmend von Sprachen geprägt ist, die sie nicht verstehen: Programmiersprachen.
Die Welt um uns herum
...wird durch Algorithmen beeinflusst, die unser tägliches Verhalten steuern.
Wir in der ROBOT SCHOOL
...möchten Kindern die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um zu den Gestaltern künftiger technologischer Entwicklungen zu gehören.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 12 Jahre |
Termin: | 21.07.25 |
Reisedauer: | 5 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Robot School |