Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 6 - 15 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 3 - 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Berien |
Du möchtest an einem aufregenden Feriencamp teilnehmen, aber ohne dort zu übernachten? Dann ist das Tagescamp auf Norderney genau das, was du suchst! Morgens wirst du zum Camp gebracht, erlebst den gesamten Tagesablauf und wirst am Abend wieder abgeholt.
Freue dich auf eine Zeit voller Abenteuer, Entspannung und neuer Freundschaften im Tagescamp auf der schönen Insel Norderney! Dich erwarten vielfältige Erlebnisse zwischen Dünen, Sand und Meer, während wir gemeinsam die Nordsee erkunden und die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Insel genießen.
Zubuchbares Programm
Um das Camp-Erlebnis optimal zu gestalten, haben wir verschiedene Förderpakete, die du flexibel hinzubuchen kannst:
Kreativ-Workshops (ohne Aufpreis):
Im Camp erwartet dich ein spannendes Kreativprogramm, bei dem du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst! An fünf Tagen in der Woche für jeweils zwei Stunden stehen aufregende Projekte auf dem Plan: Ob Töpfern, Modedesign oder Holzarbeiten – hier ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren und entdecke dein kreatives Talent!
Englisch-Kurs (95 € Aufpreis):
In diesem Kurs lernst du spielerisch Englisch an fünf Tagen mit jeweils vier 45-minütigen Einheiten. Unterrichtet wirst du von Native Speakern, die sich in kleinen Gruppen intensiv um dich kümmern. Mit der Berien-Methode liegt der Fokus auf Wortschatz, Konversation, Grammatik und Landeskunde – und das in einer kreativen, bewegungsreichen und interaktiven Art. Durch die kontinuierliche Betreuung durch Native Speaker verlierst du schnell die Scheu vor der neuen Sprache und hast viel Spaß dabei, dein Englisch zu verbessern!
Empowerment-Kurs (170 € Aufpreis, ab 8 Jahren):
In unseren Empowerment-Workshops erwartet dich ein spannendes Abenteuer, bei dem du dich selbst besser kennenlernst und verborgene Schätze in dir entdeckst. Gemeinsam erkunden wir deine Visionen und die Herausforderungen, die du meistern musst, um deine Ziele zu erreichen. Schritt für Schritt begeben wir uns mit einer Schatzkarte auf eine aufregende Reise, bei der du in Gesprächen mit unserem erfahrenen Empowerment-Coach deine persönliche Schatztruhe füllst. So entwickelst du Selbstbewusstsein und sammelst wertvolle Erfahrungen. Die Empowerment-Workshops finden parallel zu den kreativen Workshops statt. Dieses Extraprogramm wird vom 20.07. bis 26.07. & 10.08. bis 16.08. angeboten.
Finanzkurs (170 € Aufpreis):
Werde mit uns zum Finanzexperten! Lerne täglich in je drei 45-minütigen Lerneinheiten alles Wichtige über den cleveren Umgang mit Geld! Erfahre, wie du ein Budget erstellst, klug mit Geld umgehst und langfristig sparst. Verdiene in unserer Mini-Welt echtes "Spielgeld" durch verschiedene Aufgaben und entscheide, ob du es investieren, sparen oder ausgeben möchtest. Du wirst lernen, wie Arbeit und Geld zusammenhängen und wie du clevere Finanzpläne für dein Leben entwickelst! Außerdem tauchst du in Themen wie Schulden, Kredite und Investitionen ein und findest heraus, wie du diese Werkzeuge sinnvoll für deine Ziele nutzen kannst. In Rollenspielen und realitätsnahen Szenarien wirst du schnell zum Finanzprofi. Am Ende der Woche erhältst du dein „Finanzmanager“-Zertifikat und kannst stolz sagen: „Ich weiß genau, wie ich mein Geld sinnvoll einsetze!“ Die Finanz-Workshops finden ebenfalls parallel zu den kreativen Workshops statt. Dieses Extraprogramm wird vom 27.07. bis 02.08. angeboten.
Segeln (200 € Aufpreis):
Freu dich auf ein aufregendes Segelabenteuer! Hier machst du einen Windsurfkurs und sammelst unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser. An vier Vormittagen lernst du die Grundlagen des Windsurfens – mit der Möglichkeit, den offiziellen Surfschein zu erwerben. Bist du bereit, die Segel zu setzen? Dieses Extraprogramm findet ausschließlich am 1. und 4. Termin statt.
(Hinweis: Bei den dreitägigen Camps kann nur das Kreativ-Programm ausgewählt werden.)
Dank der altersgerechten Betreuung durch unser pädagogisch geschultes Team sorgen wir dafür, dass sich alle wohlfühlen und bestens aufgehoben sind. Bereit für eine Woche voller Abenteuer, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse? Dieses Extraprogramm wird vom 20.07. bis 26.07. & 10.08. bis 16.08. angeboten.
Dank der altersgerechten Betreuung durch unser pädagogisch geschultes Team sorgen wir dafür, dass sich alle wohlfühlen und bestens aufgehoben sind. Bereit für eine Zeit voller Abenteuer, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse?
Betreuung
Tagsüber wirst du von unserem geschulten Betreuungsteam, das mindestens 18 Jahre alt ist, begleitet.
Betreuungsschlüssel:
6-9 Jahre: 1 Betreuer auf 5 Kinder
10-12 Jahre: 1 Betreuer auf 7 Kinder
13-15 Jahre: 1 Betreuer auf 8 Kinder
Unsere erfahrene Camp-Leitung mit pädagogischem Hintergrund unterstützt dich beim Ankommen in der Gruppe. In einer familiären Atmosphäre legen wir großen Wert darauf, dass jeder Betreuer dich mit Namen kennt! So stellen wir sicher, dass wir dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Unsere Betreuer sind bestens auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe vorbereitet. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig, damit sich die Kinder rundum wohlfühlen. Unsere Betreuer nehmen jede Sorge ernst und freuen sich über dein Lächeln!
Die Camp-Leitung sorgt stets für das Wohl der Kinder im Ferienlager. Bei gesundheitlichen Problemen, wie einem Arztbesuch oder dem Gang zur Apotheke, stehen sie unterstützend zur Seite.
An- und Abreise:
Die Kinder werden in den Tagescamps jeden Morgen selbstständig zum Camp gebracht und abends wieder abgeholt.
Morgens können die Kinder entweder vor dem Frühstück oder nach dem Frühstück gebracht werden.
Abends können die Kinder nach dem Abendessen bis zum Ende des Abendprogramms abgeholt werden.
Standort
Das Feriencamp findet auf der malerischen Insel Norderney statt, eine der Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Norderney begeistert mit ihrer einzigartigen Dünenlandschaft und der beeindruckenden Natur des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Welterbe zählt. Hier erwartet dich eine Kombination aus weitläufigen Stränden, faszinierendem Wattenmeer und einer besonderen Inselatmosphäre – perfekt für aufregende Abenteuer und erholsame Momente.
Unsere Unterkunft während des Camps ist das Jugendhaus Klipper, das sich nur etwa 10-15 Gehminuten vom Hafen, Strand und der Innenstadt befindet. Du wohnst in modernen Mehrbettzimmern für 4-6 Personen, die alle mit einem eigenen Bad inklusive Dusche und WC ausgestattet sind. Die zentrale Lage ermöglicht es uns, die Insel optimal zu erkunden und garantiert dir ein komfortables Camp-Erlebnis in unmittelbarer Nähe zur Natur.
Wichtige Informationen
- Ein großer Sonnenhut, hochwertige Sonnencreme und eine Sonnenbrille sind unerlässlich.
- Für Geschwisterkinder bieten wir einen Rabatt (ab dem zweiten Kind) von 5,00% an. Dieser Rabatt gilt nur für das zweite und jedes weitere Geschwisterkind.
- Bitte denkt daran, Handtücher mitzubringen.
- Wenn euer Kind einen speziellen Förderbedarf (z. B. im sozio-emotionalen Bereich) hat, inklusiv beschult wird oder eine SBBZ besucht, besprecht bitte den Bedarf vor der Anmeldung mit uns.
- Zur gleichen Zeit finden auch Camps für 6-9-Jährige, 10-12-Jährige und 13-15-Jährige statt. Diese Camps sind überwiegend getrennt, jedoch werden einige Programmpunkte gemeinsam durchgeführt.
- Falls ihr vegetarische oder glutenfreie Kost benötigt, Allergien habt oder aus religiösen Gründen bestimmte Lebensmittel meiden müsst, gebt dies bitte im Fragebogen an.
- Da wir tagsüber manchmal Lunchpakete genießen und abends warm essen, bringt bitte eine Brotdose und eine große Trinkflasche (mindestens 1 Liter) mit.
- Die Mindestanzahl an Teilnehmern beträgt 12.
- Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 48.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Deine Eltern können bei der Buchung angeben, mit wem du das Zimmer teilen möchtest. Falls sie das noch nicht getan haben, gibt es die Möglichkeit, dies im Fragebogen unter Wünsche zu vermerken. Dieser Fragebogen wird zwei Monate vor Campbeginn versendet, damit die Betreuer eure Wünsche berücksichtigen können. Sollte es trotzdem einmal zu einer anderen Zuteilung kommen, kannst du dich direkt an unsere Betreuer wenden.
Es gibt einen entscheidenden Unterschied in der Betreuung von Kindern im Vergleich zu Jugendlichen. Deshalb wählen wir gezielt Betreuer aus, die auf die Bedürfnisse von Kindern spezialisiert sind. Wenn du älter als 16 Jahre bist, solltest du dich an Anbieter für Jugendreisen wenden. Achte darauf, dass die Betreuerschulung für Jugendliche und Kinder nicht identisch ist. Zum Beispiel konzentriert sich die Schulung bei Berien ausschließlich auf Kinder und behandelt Themen wie "das erste Mal von zu Hause weg" und "Sicherheit für die Kleinsten".
Ja, natürlich! Wir setzen uns für eine inklusive Betreuung ein.
Kein Problem! Deine Eltern sollten dies im Fragebogen, der zwei Monate vor Campbeginn verschickt wird, angeben. Wir setzen uns dann mit dem Küchenteam in Verbindung, um sicherzustellen, dass deine Bedürfnisse berücksichtigt werden. Bei Allergien ist es hilfreich, wenn deine Eltern am ersten Camptag ein kurzes Gespräch mit dem Campleiter führen. Bitte bringe sie zur Anmeldung mit.
Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder stehen für uns an erster Stelle. Daher legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Camps, die wir regelmäßig überprüfen und zertifizieren lassen. Berien ist Mitglied im Reisenetz, dem Deutschen Fachverband für Kinder- und Jugendreisen. Wir erfüllen alle Qualitätskriterien des Verbandes als Programmanbieter und Veranstalter für betreute Kinder- und Jugendreisen.
Ja, bei allen Camps gibt es einen Geschwisterrabatt (ab dem zweiten Kind) von 5,00%. Dieser Rabatt gilt nur für das zweite und jedes weitere Geschwisterkind. Bitte gebt dies bei der Buchung im entsprechenden Feld an. Der Rabatt kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.
Deine Eltern sollten auf jeden Fall beim Jugendamt oder Jobcenter nachfragen. Manche Institutionen unterstützen die Teilnahme an unseren Camps finanziell. Gerne stellen wir Bestätigungen für die Campteilnahme aus.
In Ausnahmefällen können wir bei Tagescamps auch einzelne Camptage anbieten. Wenn deine Eltern bereits den Urlaub gebucht haben, ist es besser, wenn du an einem Teil des Camps teilnehmen kannst, als gar nicht. Bitte kontaktiere unser Büro schriftlich mit dem Camptermin, Standort und den Tagen, an denen du teilnehmen kannst, damit wir dir helfen können.
Deine Eltern sollten dies im Fragebogen, der zwei Monate vor Campbeginn verschickt wird, vermerken. Es ist wichtig, dass sie dem Campleiter zu Beginn des Camps zeigen, wo sich dein Spray befindet und welche Medikamente eingenommen werden müssen. Die Betreuer können im Notfall das Spray reichen oder an die Einnahme der Medikamente erinnern, dürfen aber keine Medikamente verabreichen.
Bei den Tagescamps sind wir flexibel. Sollten deine Eltern es nicht schaffen, zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr zu kommen, können sie kurz unter der Notfallnummer anrufen. Alle anderen Änderungen können deine Eltern morgens oder beim Abholen mit dem Campleiter besprechen. Das hilft uns, damit wir uns keine Sorgen machen. Bei Übernachtungscamps bitten wir um eine kurze E-Mail mit Campnummer, Teilnehmername und Uhrzeit, wenn deine Eltern dich später bringen oder früher abholen möchten. Bei Stau oder ähnlichem einfach kurz unter der Notfallnummer anrufen.
Hierfür benötigen wir die Einwilligung im Fragebogen, dann ist das kein Problem. Liegt diese nicht vor, warten wir, bis deine Eltern dich abgeholt haben. Der Fragebogen wird etwa zwei Monate vor dem Camp verschickt.
Wir möchten, dass du ein entspanntes Camp erlebst. Handys können dabei eher hinderlich sein. Daher ist es besser, wenn du kein Handy mitbringst. Sollte es aufgrund von Heimweh oder Krankheit notwendig sein, werden die Betreuer deine Eltern kontaktieren. Wenn du doch ein Handy dabei hast, bitte deine Eltern, es am Anreisetag bei den Betreuern abzugeben, damit es nur zu bestimmten Zeiten genutzt wird.
Mit den Campunterlagen erhalten deine Eltern eine 24h Notfallnummer, über die sie im dringenden Fall Kontakt zu dir herstellen können. Du kannst auch selbst Kontakt zu deinen Eltern aufnehmen. Die meisten Kinder tun dies jedoch nicht, daher bitten wir deine Eltern, von Anrufen abzusehen, da dies häufig zu Heimweh führt.
Besonders wenn Kinder zum ersten Mal ohne ihre Eltern auf Reisen gehen, ist es normal, in den ersten Tagen ein wenig Heimweh zu empfinden. Die Betreuer bei Berien sind darauf geschult, sich um solche Sorgen und Bedürfnisse zu kümmern. Bei starkem, anhaltendem Heimweh werden natürlich die Eltern hinzugezogen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Viele unserer Camps finden ohnehin überwiegend überdacht statt. Sollte das Camp im Freien stattfinden, stellen wir bei Regen unsere "Pavillion-Arena" auf, in der ein Ersatzprogramm durchgeführt werden kann.
Leistungen
- Vollpension (Frühstückbuffet, Mittagessen, Abendbuffet)
- Betreuung durch geschulte Betreuer:innen
- Erfahrene Campleitung vor Ort
- Strandaction, Meer & Sandburgen bauen
- Wattwanderung & Tiere bestimmen
- Besuch der Seehundbänke
- Gemeinsames Abendprogramm z. B. Lagerfeuer mit Stockbrot & Casinoabend
- Slackliine, Tischtennis & Volleyball zur freien Nutzung
- Sport- & Kreativ-Material
- Bettwäsche inklusive
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
Über den Reiseveranstalter Berien
Die Philosophie hinter Berien…
- Für Sport begeistern: Unser Ziel ist es, Kinder für verschiedene Sportarten zu begeistern. In unseren Feriencamps bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten an, damit die Kinder neue Sportarten entdecken, die sie später in passenden Vereinen ausüben können. So möchten wir die Gemeinschaft in Sportvereinen fördern.
- Soziale Kompetenz fördern: Teamarbeit, Fair Play in Wettkämpfen und das gemeinsame Lernen mit Freunden sind Fähigkeiten, die in unseren Camps eine zentrale Rolle spielen.
- Persönlichkeit entwickeln: In unseren Camps bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. Wir gehen individuell auf die Kinder ein. Das Gewinnen von Spielen stärkt das Selbstvertrauen, während der Umgang mit Niederlagen ebenfalls wichtig ist. Fehler sind erlaubt, denn aus diesen können die Kinder lernen.
Wir wählen unsere Betreuer sorgfältig aus und setzen einen mehrstufigen Auswahlprozess ein. Jeder Betreuer muss ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Wir achten darauf, dass sie über pädagogische Qualifikationen verfügen, zum Beispiel durch ein abgeschlossenes Lehramtsstudium. Unsere Betreuer werden in einer speziell entwickelten Schulung auf ihre Aufgaben in den Camps vorbereitet. Diese Schulung umfasst 40 Stunden und wird von erfahrenen Pädagogen durchgeführt. Der Geschäftsführer von Berien, Mirco, lernt jeden Betreuer persönlich kennen. In der Regel haben unsere Betreuer einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Viele unserer Betreuer sind zudem in speziellen Förderschwerpunkten wie Englisch oder Lese- und Empowermodulen ausgebildet.
Einige haben den Rettungsschwimmerschein und eine Hygieneschulung zur Ausgabe von Speisen absolviert. Bei jedem Camp sind ein bis zwei erfahrene Betreuer als Campleiter anwesend, die sich für diese Position qualifiziert haben. Diese Campleiter nehmen an der 15-stündigen „Leadership Schulung“ der Berien-Akademie teil, um professionelle Camps zu gewährleisten. Sie sind im Krisenmanagement geschult und haben eine Fortbildung in Epidemieprävention absolviert. Regelmäßige Supervision durch unsere hauptamtlichen Mitarbeiter trägt zur ständigen Weiterentwicklung unserer Betreuer bei.
Bei unseren Übernachtungscamps setzen wir sowohl weibliche als auch männliche Betreuer ein, um den Kindern verschiedene Ansprechpartner zu bieten. Wir sind rund um die Uhr für die Kinder da und für die Eltern über ein Notfalltelefon erreichbar. Professionelle Betreuung während der Ferienzeit ist für uns von höchster Wichtigkeit. Berien möchte die Kinder in ihren Ferien auf ihrem Weg begleiten.
Wir arbeiten individuell mit jedem Kind und stellen das Wohl der Kinder an erste Stelle. Daher nehmen wir alle Anliegen ernst und beraten die Eltern ehrlich und kompetent. Um professionelle Arbeit zu gewährleisten, bezahlen wir unsere qualifizierten Campleiter überdurchschnittlich, damit die Kinder von echten Profis betreut werden.
- Vielseitig: Die Interessen und Stärken der Kinder sind verschieden. Daher versuchen wir, diese herauszufinden und zu fördern, damit die Kinder ihren Neigungen nachgehen können.
- Koordinativ: Motorische Fähigkeiten sind nicht nur im Sport wichtig, sondern auch in Alltagssituationen, wie im Straßenverkehr. Auch in der Schule sind sie bedeutend, von der Feinmotorik beim Schreiben bis hin zum sicheren Auftreten bei Präsentationen. Die Kinder werden zahlreiche koordinative Aufgaben meistern.
- Gesundheit: Die Kinder erholen sich durch Bewegung an frischer Luft und spannende Spiele in der Halle.
- Bewegungsarmut minimieren: Sport fördert die Gesundheit, die Konzentration und das Wohlbefinden im Alltag. Wir möchten den Kindern die Freude an Sport und Bewegung vermitteln.
- Spielerisch: Wir verpacken viele Inhalte in Spiele, um die Motivation der Kinder hoch zu halten.
- Kreativitätsfördernd: Die Kreativität der Kinder ist uns wichtig. Wir sind neugierig auf ihre Ideen und offen für ihre Sichtweisen.
- Individuell: Wir fordern die Kinder entsprechend ihrem Können und fördern sie, sodass sie neue Fähigkeiten erlernen und Erfolge erleben.
- Familiäre Atmosphäre: In unseren Camps soll jeder die Möglichkeit haben, sich wohlzufühlen. Wir erwarten von den Kindern, dass sie respektvoll miteinander umgehen.
- Authentische Vorbilder: Unsere Betreuer leben die Werte und Verhaltensweisen vor, die wir im Camp vermitteln. So können die Kinder von sportlichen Vorbildern lernen und reflektieren, was sie zu glücklichen Menschen macht.
- Soziale Verantwortung: Mit Berien unterstützen die Kinder auch bedürftige Kinder weltweit. Pro Teilnehmer spenden wir 1 Euro für Kinder, die keine Ferien haben!
- Faire Löhne für Campleiter: Immer weniger junge Erwachsene engagieren sich für die Arbeit mit Kindern. Wir möchten ehrenamtliche Trainer unterstützen und ihnen einen fairen Verdienst ermöglichen. Zudem bieten wir unseren hauptamtlichen Coaches ein sicheres Einkommen.
- Ökologische Werte: In unseren Camps legen wir großen Wert darauf, Müll zu vermeiden und die Kinder zu sensibilisieren, ihren Müll selbst zu entsorgen.
- Datenschutz: Wir achten darauf, dass sensible Daten der Kinder auf deutschen Servern gespeichert werden. Eltern können im Campfragebogen die Erlaubnis für Foto- und Videoaufnahmen verweigern.
Wir bilden eine große Gemeinschaft, in der jeder seine Stärken und Schwächen einbringt. Es ist uns wichtig, dass sich alle in unserer familiären Atmosphäre wohlfühlen.
- Teamgedanke: Wir leben den Teamgedanken und erwarten diesen auch von den Kindern. Gemeinsam möchten wir Erlebnisse schaffen, in denen man sich gegenseitig unterstützt.
- Inklusion: Bei uns sind alle Kinder willkommen, unabhängig von Behinderung, Migrationshintergrund oder Verhaltensauffälligkeiten. Wir setzen uns für inklusive Werte ein.
- Flexibel: Eltern können ihre Kinder zu den Tagescamps während der Frühbetreuung bringen, wann sie möchten, ohne vorherige Absprache. Auch bei Übernachtungscamps ist eine späte Anreise möglich.
- Individuell: Bei besonderen Bedürfnissen, wie Glutenunverträglichkeit oder veganer Ernährung, können Eltern dies im Fragebogen angeben. Wir finden die passende Lösung.
- Zuverlässiges 24h-Notfalltelefon: Während der Camps sind wir über ein Notfalltelefon für die Eltern jederzeit erreichbar.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 6 - 15 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 3 - 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Berien |