Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 16 Jahre |
Termin: | 02.11.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |
Kinder & Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren
Willkommen in der idyllisch gelegenen Jugendherberge Kreuth-Scharling. Hier erwartet Sie eine entspannte Lounge, die einladende Kiem-Paulistube mit einem gemütlichen Kachelofen, eine Sauna sowie Möglichkeiten für Kicker und Tischtennis. Verbringen Sie eine erholsame Zeit in der malerischen Umgebung rund um den Tegernsee.
Unser Angebot für eine aufregende Ferienwoche ohne Eltern:
Englisch lernen, Spaß haben, neue Freundschaften schließen und andere Kulturen hautnah erleben – all das bieten wir mit unserem Programm in der Jugendherberge. Hier können die Kinder das Gefühl einer internationalen Reise genießen, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen. Gemeinsam tauchen wir in die englische Sprache ein, schaffen ein englischsprachiges Umfeld und machen die Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um das Gruppengefühl zu stärken und das Kennenlernen zu fördern, finden täglich Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch statt. Morgens und abends bieten wir Check-ins in kleinen Gruppen an, um auf individuelle Bedürfnisse eingehen und die Erlebnisse des Tages reflektieren zu können. Dank des geschützten Raumes können unterschiedliche Sprachlevels optimal berücksichtigt werden. Ein aktives und abwechslungsreiches Tagesprogramm sorgt für Spiel und Spaß und weckt die Begeisterung für die englische Sprache. Diese neu gewonnene Motivation wird sich positiv auf das Selbstbewusstsein im Englischunterricht an der Schule auswirken.
Die Global Teamer
Unsere Global English Teamer*innen betreuen die Kinder während des gesamten Aufenthalts. Sie stammen aus verschiedenen Ländern und zeichnen sich durch ihre exzellenten Englischkenntnisse aus, oft auf muttersprachlichem Niveau. Diese Betreuung bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern, sondern auch faszinierende Einblicke in unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen zu gewinnen. Die Teilnehmenden werden schnell ihre Ängste überwinden, und das Sprechen in Englisch wird rasch zur Gewohnheit. Auch Kinder, die noch nicht so gut Englisch sprechen, sind herzlich willkommen – es wird immer mindestens eine Person anwesend sein, die gut Deutsch versteht und spricht.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften im Alter von 23 bis 45 Jahren, die gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen können. Wir legen großen Wert darauf, dass unser Team vollständig geimpft ist.
Reiseinformationen
Die Anreise findet am Sonntag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr statt. Vorab senden wir eine umfassende Liste mit den notwendigen Utensilien für das Feriencamp. Am Freitag haben wir die Möglichkeit, die Eltern und Erziehungsberechtigten um 13:15 Uhr willkommen zu heißen. Je nach Gegebenheiten planen wir eine kleine Abschiedsfeier vor Ort, bei der auch die Teilnahmezertifikate überreicht werden. Wir freuen uns über eine pünktliche Ankunft, da das Camp um 14:00 Uhr offiziell endet.
Der Ablauf
Um das Kennenlernen in der Gruppe zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, finden täglich Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch statt. Zudem organisieren wir morgens und abends kleine Gruppenbesprechungen, um gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen und die Erlebnisse des Tages zu reflektieren. Durch den geschützten Rahmen können wir die unterschiedlichen Sprachlevels optimal berücksichtigen, sodass die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, sich eigenständig und selbstbewusst in der Fremdsprache zu entfalten. Unser abwechslungsreiches und aktives Tagesprogramm umfasst zahlreiche unterhaltsame Aktivitäten sowie genügend Zeit für Pausen, um sicherzustellen, dass alle Kinder Spaß haben und gleichzeitig für die englische Sprache begeistert werden. Die dadurch gewonnene Motivation wird sich positiv auf das Selbstvertrauen im Englischunterricht in der Schule auswirken.
1. Tag: Ankunft
Die Zimmer sind bezogen und die Jugendherberge erkundet – nun haben wir die Gelegenheit, in Ruhe anzukommen und uns kennenzulernen. Wir besprechen den Plan für die kommende Woche und die spannenden Projekte, die wir vorbereitet haben. Erste Teambuilding-Aktivitäten stehen ebenfalls auf dem Programm. Am Abend haben sich bereits viele neue Freundschaften entwickelt.
2. Tag: Das Team kennenlernen
Heute beginnt unser englisches Wahlprojekt, und wir können unserer Kreativität freien Lauf lassen. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Teamer*innen Fragen zu stellen, um mehr über sie und ihre Kulturen zu erfahren. Mit einem englischsprachigen Film und einer Tüte Popcorn lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.
3. Tag: Die Umgebung entdecken
Nach unserem morgendlichen Check-in und den Teambuilding-Aktivitäten erkunden wir heute die Umgebung mit einer interaktiven Schnitzeljagd. Eine Runde Sport an der frischen Luft rundet den Nachmittag ab, bevor wir den Abend mit einer Quiz-Night verbringen.
4. Tag: Natur-Challenge
Jetzt seid ihr echte Camp-Profis und kennt euch bestens aus. Den Vormittag verbringen wir erneut mit dem Englisch-Projekt, und am Nachmittag erwartet uns eine aufregende Natur-Challenge im Naturschutzgebiet. Lustige und sportliche Herausforderungen fördern unseren Teamgeist und Selbstvertrauen, während wir interessante Fakten über die Flora und Fauna sammeln. Außerdem geht es auf eine spannende Schatzsuche mit kleinen Klettereinlagen und sogar einer Mutprobe im „Geistertunnel“.
5. Tag: Disco-Zeit
Heute schließen wir unser Englisch-Projekt ab, und am Abend erwartet uns ein beliebtes Highlight: Zieht eure Tanzschuhe an, es ist Zeit für die Disco!
6. Tag: Abschied
Am letzten Tag treten wir in Teams gegeneinander an und schaffen danach Ordnung. Es war eine fantastische Woche, in der alle neue Freundschaften geschlossen und viele Eindrücke sowie Erlebnisse gesammelt haben! Am Nachmittag werden alle von ihren Eltern abgeholt, bis bald!
Wichtige Informationen
Der vorliegende Zeitplan dient nur als Richtlinie, da bestimmte Aktivitäten aufgrund von Wetterbedingungen, saisonalen Einflüssen oder unvorhergesehenen Änderungen bei den Öffnungszeiten oder Angeboten Dritter angepasst werden können. In solchen Fällen wird eine passende und vergleichbare Alternative bereitgestellt.
Ein Elternschreiben mit wichtigen Informationen zum Feriencamp, einem Link zur Einverständniserklärung sowie einer detaillierten Packliste für das Camp wird rechtzeitig vor der Ankunft versendet.
Packliste:
Folgendes ist wichtig:
- ein Rucksack für Ausflüge,
- passende Kleidung für jede Wetterlage: wasserdichte Jacke mit Kapuze, wasserfeste Schuhe, Wechselschuhe, warme Pullover oder Jacken im Zwiebelstil, Kopfbedeckung, Sonnencreme und ein kleiner Regenschirm
- eine Brotzeitdose und eine Trinkflasche
- Es ist ratsam, auch etwas Taschengeld mitzunehmen.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Vollpension in Mehrbettzimmern
(Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen in Buffetform)
Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten - Wasser und Saft zu den Mahlzeiten inklusive
- Bettwäsche inklusive
- Eintauchende Spracherfahrung auf Englisch mit unseren Global English Teamern,
- 6 Tage durchgehend betreutes, komplett englischsprachiges Programm (deutschsprachige Person ist ebenfalls immer vor Ort),
- Teilnahmezertifikat am Ende der Woche
- Umfangreiches Tagesprogramm
- Kreatives Englisch-Projekt nach Wahl
- Speak-Up: Zum Sprechen motivieren und anregen
- Natur-Challenge im Naturschutzgebiet
- Sport
- Sprachspiele und Team-Herausforderungen
- Jeden Abend ein abwechslungsreiches Programm auf Englisch (Filmabend, Spiele, Disko, etc.)
- Nicht enthalten: Mitgliedschaft im Jugendherbergswerk
Handtücher
Wichtige Information
Bitte denkt daran, dass eine Mitgliedschaft bei der DJH erforderlich ist, um eine Unterkunft zu buchen.
Die Mitgliedschaft kann unkompliziert online beantragt werden und kostet für Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren lediglich 7 EUR pro Jahr. Wird die Mitgliedschaft jedoch erst ab dem 1. Juni abgeschlossen, beträgt die Gebühr nur die Hälfte, also 3,50 EUR.
Hier anmelden: https://www.jugendherberge.de/mitgliedschaft/
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 16 Jahre |
Termin: | 02.11.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |