Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 11 - 16 Jahre |
Termine: | 24.08. + 31.08.25 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |
Fußballcamp Deutschland in den Schulferien:
Fußballcamp während der Schulferien: Unser Fußballcamp richtet sich an alle fußballbegeisterten Kinder, die auch in den Ferien nicht auf ihren Lieblingssport verzichten wollen! Unser Team von Trainern bringt nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern legt auch großen Wert auf die pädagogische Förderung. In abwechslungsreichen Trainingseinheiten lernst du alles, was auf dem Fußballplatz wichtig ist.
Unser Leitsatz lautet: Wohlfühlen, Spaß haben, Fußball spielen und Englisch lernen – schließlich sind es deine Ferien!
Neu: Fußballcamp am Chiemsee / Inzell
Nach einem erfolgreichen Test im Sommer 2023 sind wir begeistert, ab 2024 dauerhaft in Inzell im Chiemgau unsere Fußballcamps anzubieten. Dieses Camp dient zudem als Standort für das Englisch & Sport – Internationale Sommercamp der EXPLORE Foundation, das in Zusammenarbeit mit dem BLSV, dem Bayerischen Landessport-Verband, durchgeführt wird. Inzell ist malerisch im bayerischen Voralpenland zwischen München und Salzburg gelegen. Bald könnt ihr euer Ferienfußballcamp am Chiemsee direkt hier auf unserer Webseite buchen.
Fußballtraining
In unserem Juniorcamp erwarten dich täglich zwei bis drei Trainingseinheiten. Das Programm umfasst verschiedene Spiel- und Turnierformate sowie ein modernes Fußballtraining. Egal ob dribbeln, passen oder schießen – wir verbessern deine Technik und konzentrieren uns auf deine Stärken und Schwächen. Auch bei unserem Fußballtest hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen dein Können unter Beweis zu stellen. Dabei kommt der Spaß auf und neben dem Platz nie zu kurz. Freu dich auf eine unvergessliche Zeit im Camp!
In deiner Freizeit kannst du dich bei unseren beliebten Geländespielen, beim Tischtennis oder beim Schwimmen richtig austoben. Tägliche Pressekonferenzen zeigen, wer sich durch Fairplay und Engagement auf dem Platz den Titel „Spieler des Tages“ verdienen kann. Abends bietet unser Fußball Camp verschiedene Programmpunkte. Dich erwarten beispielsweise Ferienfußball-Highlights wie der Casinoabend.
Beispielhafter Wochenplan – Fußballcamp für Kinder
Der folgende Programmablauf gibt dir einen ersten Eindruck davon, was im kommenden Fußballcamp auf dich wartet. Neben dem Freizeit- und Abendprogramm kannst du dich bei unserem beliebten Geländespiel „Pinnekken“, Tischtennis, Völkerball oder beim Schwimmen richtig austoben. Auch verschiedene Trainingsoptionen wie Torwart- und Freistoßtraining, ein Fußballquiz, ein Casino-Abend oder Gesellschaftsspiele stehen zur Auswahl. Jeden Abend nach dem Abendessen findet eine Pressekonferenz statt, die als Rückblick auf den Tag dient und die Planung für den nächsten Trainingstag umfasst. Dies geschieht gemeinsam mit der gesamten Gruppe.
Hinweis: Das hier vorgestellte Wochenprogramm ist beispielhaft und wird an die Bedürfnisse der Gruppe sowie an die Witterungsbedingungen angepasst.
Unterkunft
BLSV Sportcamp Inzell / Chiemgau
Unser Sommercamp, das sich in der malerischen Umgebung des Chiemsees befindet, wird von der EXPLORE Foundation in Zusammenarbeit mit dem BLSV, dem Bayerischen Landessport-Verband, organisiert. Es liegt im wunderschönen bayrischen Voralpenland, ideal zwischen München und Salzburg. Die Unterbringung erfolgt in rustikalen Blockhütten, in denen jeweils 8 bis 12 Jugendliche wohnen. Jede Unterkunft bietet eigene Dusch- und Toilettenanlagen sowie einen kleinen Aufenthaltsbereich für gesellige Stunden.
Anreise und Unterbringung:
Die Anreise findet zwischen 16 und 17 Uhr statt, während die Abreise um 10 Uhr erfolgt. Die Zuweisung der Unterkünfte in unserer Fußballschule erfolgt direkt vor Ort. Selbstverständlich können Freunde gemeinsam ein Zimmer teilen. Bitte teile uns bereits bei der Online-Anmeldung mit, wer dein Wunschzimmerpartner ist.
Wichtige Informationen und Voraussetzungen:
- Alter: 11 bis 16 Jahre für Jungen und Mädchen, die Freude am Fußball haben
- Einteilung in Altersgruppen basierend auf der Anzahl der Teilnehmer
- Sprachkenntnisse: Gute Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch erforderlich
- Mindestens 15 Kinder müssen pro Termin angemeldet sein, um 30 Tage vor Beginn der Reise
Zahlungsdetails: Eine Anzahlung von 20% ist innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung fällig, der Restbetrag muss 28 Tage vor Beginn des Feriencamps bezahlt werden.
Reiseversicherung und Rücktrittsabsicherung
Im Zuge der Online-Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, eine Versicherung für Rücktritt oder Abbruch der Reise abzuschließen.
Hierfür arbeiten wir mit der HanseMerkur Reiseversicherung AG zusammen, die Ihnen eine Vielzahl weiterer Reiseversicherungen anbietet, darunter Rücktritts-, Abbruch-, Gepäck- und Auslandskrankenversicherungen. Ausführliche Informationen gemäß § 66 VVG zur Vermittlung von Reiseversicherungen finden Sie in unserem Impressum. Wir legen Ihnen nahe, sich vor der Reise gegen einen eventuellen Rücktritt abzusichern.
Übersicht aller Reiseleistungen
- 7 Reisetage/ 6 Übernachtungen mit Vollpension in Buffetform in zertifizierter Jugendunterkunft
- 2-3 Mal täglich Fußballtraining
- Fußläufige Fußballplatzanlagen, Hallennutzung, Getränke zum Training
- Freizeit- und Abendprogramm (z.B. Geländespiele, Casinoabend, Tischtennis, Headis, o. Ä.)
- Beachvolleyballfelder/Tennisplätze (Inzell)
- Schwimmbad (solarbeheizt) (Inzell)
- Engagierte und sportfachlich qualifizierte Trainer/innen
- Betreuungsschlüssel in der Regel max. 1:10
- 24 Stunden Notfalltelefon während des Camps
- FERIENFUSSBALL-Camptrikot
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein
- Urkunde
Qualifizierte Betreuung
Wir sind uns der großen Verantwortung bewusst, die Sie uns im Rahmen der Ferienreise anvertrauen, und garantieren eine sorgfältige und qualifizierte Betreuung Ihrer Kinder. Bei uns steht das Kind stets im Mittelpunkt, und unsere Betreuer sind rund um die Uhr für die Teilnehmer da.
Unsere Trainer fungieren als Freunde, Förderer und Pädagogen für die Kinder und Jugendlichen. Um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen, wählen wir unser Trainerteam mit größter Sorgfalt aus. Es ist uns wichtig, dass in allen Camps Trainer mit umfassender Erfahrung im Ferienfußball präsent sind. Diese kennen nicht nur die Abläufe vor Ort, sondern sind auch mit den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen vertraut. Neue Trainer durchlaufen ein bewährtes Auswahlverfahren, das eine schriftliche Bewerbung, Vorauswahl, persönliche Vorstellungsgespräche und individuelle Bewertungsbögen umfasst. Unsere Trainer nehmen an internen Schulungen und Fortbildungen zu verschiedenen Campangeboten und pädagogischen Inhalten teil. Besonders wichtig ist uns die Auswahl fachlich qualifizierter und pädagogisch geschulter Fußballtrainer. Der Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist dabei ein entscheidender Faktor. Der Großteil unserer über 100 Betreuer befindet sich derzeit in einem sportwissenschaftlichen Studium oder hat vergleichbare pädagogische und fußballspezifische Qualifikationen. Selbstverständlich wird von allen Betreuern im Vorfeld ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis verlangt. Alle Trainer haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, und viele besitzen zusätzlich einen DLRG-Rettungsschwimmschein. Das Mindestalter der Trainer beträgt 18 Jahre. Verantwortungsvolle Positionen wie Gruppen- oder Campleiter sind im Durchschnitt zwischen 23 und 30 Jahre alt und seit mehreren Jahren für uns tätig.
Unsere Trainer stehen den Kindern Tag und Nacht bei Fragen oder Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Betreuer sind in unmittelbarer Nähe der Kinder und Jugendlichen untergebracht, sodass sie jederzeit erreichbar sind. Die Zimmer sind entsprechend gekennzeichnet. Das Betreuerverhältnis in unseren Camps liegt in der Regel bei maximal 1 zu 10 (bei Proficamps bis 1 zu 12). Selbstverständlich sind bei den Mädchencamps auch weibliche Betreuerinnen anwesend, um auf individuelle Sorgen und Nöte einzugehen. Die Betreuer der Englandfahrten sind mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut, beherrschen die Sprache und kennen die landestypischen Besonderheiten. Die gute Stimmung im Camp beginnt bei den Trainern, und das Ferienfußball-Team bringt immer Spaß mit.
In allen Camps legen wir großen Wert auf einen strukturierten Tagesablauf, der den Kindern gleichzeitig Freiraum für Freizeit und Erholung bietet. Orientierungspunkte sind die Mahlzeiten sowie tägliche Pressekonferenzen, bei denen Abläufe und Programmpunkte besprochen werden und die Teilnehmer Feedback und Wünsche äußern können. Zu Beginn der Camptage führen wir mit jedem Teilnehmer einen „Wohfühl-Check“ durch, um frühzeitig Sorgen und Probleme anzusprechen und sicherzustellen, dass sich alle Kinder im Camp wohlfühlen.
Ferienfußball wird regelmäßig durch das Deutsche Reisenetz geprüft und trägt das Qualitätslabel als zertifizierter Anbieter von Kinder- und Jugendreisen. Dieses Siegel dient als Nachweis für eine hohe Betreuungsqualität und die Erfüllung erforderlicher Sicherheitsstandards.
Elf gute Gründe für unsere Fußballschule
Abschließend haben wir 11 überzeugende Gründe zusammengestellt, die für die Teilnahme an einem Fußballcamp während der Ferien sprechen. Diese Informationen sollen Ihnen als Eltern eine Orientierung bieten. Wenn bei einem Fußballspiel nicht die erforderliche Anzahl von Spielern zur Verfügung steht, sinken die Chancen auf einen Sieg erheblich. Die nachfolgenden 11 Punkte zeigen, dass Sie mit der Wahl unserer Fußballschule die richtige Entscheidung getroffen haben:
Unser Trainerteam setzt sich ausschließlich aus Fachkräften zusammen, die leidenschaftlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Sie bringen sowohl die nötige Motivation als auch die fachlichen Qualifikationen mit, um auf und neben dem Fußballplatz zu inspirieren.
Sie haben die Möglichkeit, sich im Vorfeld über den Ablauf, die Trainer und den Standort des Camps zu informieren. So wissen Sie genau, wem Sie Ihr Kind anvertrauen und was es erwarten kann.
Bei unserer Arbeit legen wir nicht nur Wert auf fußballtechnische Aspekte, sondern auch auf gutes Sozialverhalten und pädagogische Grundsätze. Unsere Campregeln bieten eine wertvolle Orientierung.
Im vergangenen Jahr haben etwa 1.500 Kinder an unseren Camps teilgenommen, und wir haben durchweg positives Feedback erhalten. Aktuelle Kundenreferenzen finden Sie auf den jeweiligen Camp-Seiten.
Wir überprüfen und optimieren unsere Camps und die Programminhalte regelmäßig. Ihr Feedback und Verbesserungsvorschläge sind uns sehr willkommen. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Wir freuen uns über eine große Anzahl von „Stammspielern“, die seit Jahren immer wieder gerne zu uns kommen. Ferienfussball blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Fußballcamps zurück.
In diesem Jahr haben wir erneut viele junge Talente aus ganz Deutschland begrüßen dürfen. Auch Kinder aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg, Belgien, Portugal, Italien, Spanien, den USA, Thailand und anderen Ländern haben an unseren Camps teilgenommen und für eine bunte Atmosphäre gesorgt.
Die Trainingsstätten befinden sich meist in unmittelbarer Nähe der Unterkünfte und sind zu Fuß erreichbar. Wir legen Wert auf die Nutzung von Rasen- und Kunstrasenplätzen sowie Sporthallen als Ausweichmöglichkeiten.
Wir setzen nicht auf Werbung mit berühmten Fußballpersönlichkeiten. Unser Fokus liegt darauf, durch die Qualität unserer Camps und die Arbeit mit den Kindern zu überzeugen.
Während der Fußballcamps ist unser Team 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar – um Ihnen Sorgen zu nehmen und Sicherheit zu bieten.
Neben professionellem Fußballtraining steht in den Ferien natürlich auch der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund. Nur wer mit Freude und Begeisterung auf das Spielfeld geht und als Team agiert, wird letztendlich Erfolg haben und sich gerne an die Zeit im Camp zurückerinnern.
Unsere TrainerInnen
„Engagiert, erfahren & geschult“
Ein durchdachtes Konzept benötigt qualifizierte Trainerinnen und Trainer, die nicht nur während der Aktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen, sondern auch jederzeit ansprechbar sind. Besonders wichtig ist uns die pädagogische und freundliche Betreuung in unseren Feriencamps. Die meisten unserer TrainerInnen sind Studierende oder Absolventen der Sporthochschule Köln und bringen sowohl pädagogisches als auch sportliches Wissen mit. Zudem kooperieren wir mit erfahrenen Fußballtrainern, die über langjährige Erfahrung in Vereinen verfügen. Durch eine sorgfältige Auswahl und interne Schulungen stellen wir sicher, dass in allen Camps ein einheitliches Trainerteam besteht, das mit großer Leidenschaft und fachlicher Expertise arbeitet.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 11 - 16 Jahre |
Termine: | 24.08. + 31.08.25 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |