Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 17 Jahre |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Kinderlachen Eifel e.V. |
Das Thema dieser Reise ist nicht nur ein beliebter Song der Band "Die Ärzte", sondern spiegelt auch den innigen Wunsch unserer ehemaligen Teilnehmenden wider.
Wir haben bereits zweimal diese wunderbare Nordseeinsel besucht und hatten großartigen Spaß, insbesondere am weitläufigen Sandstrand.
Begleite uns, um atemberaubende Sonnenuntergänge am Meer zu erleben, Freude am Strand und im Wasser zu haben sowie spannende Ausflüge nach Westerland oder List zu unternehmen. Natürlich möchten wir auch ein wenig in die Geschichte der Insel eintauchen und im Arche Wattenmeer mehr über den Naturpark Wattenmeer erfahren.
Betreuungsangebot
Die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Kinder haben für uns höchste Priorität, und unser Leitgedanke "Jugendreisen für alle" ist für uns von großer Bedeutung!
Bei unseren Programmen spielt es keine Rolle, ob Ihr Kind besondere Bedürfnisse hat oder nicht. Auch psychosoziale Herausforderungen wie ADHS oder FASD beeinflussen unsere Betreuung nur minimal. Je mehr wir über Ihr Kind wissen, desto besser können unsere Betreuerinnen und Betreuer auf die Bedürfnisse eingehen, Pausen einplanen und Ihr Kind aktiv in die Aktivitäten einbeziehen.
Finanzielle Aspekte sind für uns ebenfalls kein Hindernis. Durch unser internes Projekt der Ferienpaten stehen häufig Spendengelder zur Verfügung, die wir nutzen, um den Reisepreis zu reduzieren oder im besten Fall vollständig zu übernehmen.
Allerdings können wir keine speziellen pflegerischen Leistungen bieten, was in bestimmten Fällen zu einem Ausschluss führen kann.
Für unsere Programme gehen wir von einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1 zu 5 aus. Das heißt, fünf Kinder werden von einem ausgebildeten Jugendleiter oder einer Jugendleiterin betreut, wobei die Standards des Reisenetzes gelten. Unsere Camp- oder Reiseleitungen sind nicht in diesen Schlüssel eingerechnet, stehen aber zusätzlich im Team zur Verfügung und sind stets volljährig. Bei regionalen Camps setzen wir auch zu Ausbildungszwecken eine stellvertretende Camp- oder Reiseleitung ein. Diese Betreuer sind nicht immer volljährig und zählen ebenfalls nicht zum Betreuungsschlüssel.
Zusätzlich haben wir unsere Mini- und Oldiebetreuer, das sind Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die Interesse an der Arbeit als Teamer haben, jedoch noch zu jung für die Ausbildung zum Jugendleiter sind. Diese Jugendlichen werden in unser Betreuungskonzept integriert und erhalten wertvolle Erfahrungen.
Ort und Unterkunft
Im südlichen Teil von Sylt liegt die kleine Gemeinde mit etwa 1.000 Einwohnern, die besonders durch ihre atemberaubende Natur besticht: das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die geschützten Dünenlandschaften und die seltenen Sand-Salzwiesen. Wer die Weite des Meeres erleben möchte, ist hier genau richtig: Ein Aufenthalt in Hörnum auf Sylt bietet eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag. Ideal für Familien, Jugendfreizeiten und Klassenfahrten, die sich mit Themen wie Geologie, Meeresbiologie oder Geografie der Nordseeinsel auseinandersetzen möchten.
Sylt ist weit mehr als nur Westerland – es ist ein Ort der Natur, der Dünen und der Ruhe.
In Hörnum betreiben wir ein modern eingerichtetes Jugendgästehaus, das den Charakter einer Jugendherberge trägt. Die lichtdurchfluteten und freundlich gestalteten Zimmer sowie die Gemeinschaftsräume sind besonders gut für Klassenfahrten geeignet, bieten aber auch Familien eine gemütliche Urlaubsatmosphäre. Die Flexibilität der Räumlichkeiten ermöglicht vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Sie sind ideal für Seminare, Vorträge, Workshops, Tagungen, Fort- und Weiterbildungen sowie kreative Veranstaltungen. Unser engagiertes Team steht Ihnen vor Ort jederzeit zur Verfügung und ist offen für Anregungen und Ideen.
Um als Gruppe, Familie oder Einzelreisender einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben, beraten wir Sie gerne zu individuellen Bildungs- und Freizeitangeboten sowie Programmen, die es ermöglichen, die Insel mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna hautnah zu entdecken.
Die Nordsee, Wellen, Dünen, Wind und das Wattenmeer sind nur wenige Minuten vom Pidder-Lüng-Haus und Möwennest entfernt. Von hier aus lässt sich auch die Braderuper Heide, die besondere Vogelwelt Sylts und der Nolde-Himmel über der Nordsee genießen. Zudem sind es nur wenige Kilometer bis nach Westerland, wo Sie das „Streetlife“, die „High-Society“, die „Friedrichstraße“ und „Showtime“ erleben können.
An- und Abreise
Für unsere Reise nutzen wir einen komfortablen 4-Sterne-Reisebus, der mit einer Bordtoilette, einem DVD-Player und einer kleinen Küche ausgestattet ist.
Es gibt mehrere Zustiegsmöglichkeiten entlang der Strecke:
Abfahrt am Beda-Platz in Bitburg
Zwischenstopps in Blankenheim sowie an den Stationen in Köln, Wuppertal und Dortmund
Die Überfahrt zur Insel wird mit einem Autozug durchgeführt.
Essensangebot
Die Kinder erhalten eine Rundumverpflegung, die Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie Getränke umfasst. Je nach Tagesablauf kann es vorkommen, dass eine Mahlzeit durch ein Lunchpaket ersetzt wird.
Wenn spezielle Ernährungsbedürfnisse, Allergien oder Unverträglichkeiten bestehen, gebt diese bitte im Buchungsformular an. Dort habt ihr zudem die Möglichkeit, Wünsche zur Zimmerbelegung zu äußern.
Für eine glutenfreie Ernährung fällt ein zusätzlicher Betrag pro Person an.
Deine Leistungen
- 9 Reisetage – 8 Übernachtungen
- Anreise im 4 Sterne Reisebus mit der Firma Feuerer ab Bitburg über Blankenheim, Höhe Köln, Wuppertal und Dortmund
- Unterkunft in Mehrbettzimmern
- Vollverpflegung sowie Getränke
- professionelle Begleitung sowie Durchführung der erlebnispädagogischen Aktionen Ausflug
- Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und der Ausrüstung
- professionelle Betreuung der Reiseteilnehmer – rund um die Uhr erreichbar
- 24h individuelle Reisebetreuung eines jeden Reiseteilnehmers
- Keine Service- und Bearbeitungsgebühr
- Unser Preis ist inkl. aller Leistungen & Reisehöhepunkte
Qualität
Was unsere Freizeiten auszeichnet
In unseren Feriencamps schaffen wir einen Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche ihren Urlaub altersgerecht gestalten können. Dafür haben wir bestimmte Qualitätsstandards für unsere Ferienpädagogik definiert:
- Unsere Betreuer/innen sind ausgebildete Jugendgruppenleiter/innen, die nach festgelegten Richtlinien geschult werden.
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm sowie Ausflüge und eine ausgewogene Verpflegung sind Teil unseres Angebots.
- Es gibt maximal 7 Teilnehmer/innen pro Betreuer/in.
- Bei größeren Gruppen bilden wir Kleingruppen, in denen gemeinsam Regeln für das Miteinander festgelegt werden. Das Gruppenleben wird kooperativ gestaltet.
- Bei einem Vortreffen haben Eltern und Teilnehmer/innen die Möglichkeit, unsere Betreuer/innen kennenzulernen und weitere Informationen zur Freizeit zu erhalten.
- Unter dem Motto „Jugendreisen für ALLE“ sind unsere Angebote inklusiv, sodass Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen gemeinsam spannende Abenteuer erleben.
Viele unserer Feriencamps finden im europäischen Ausland oder in dessen Nähe statt. Sie bieten die Gelegenheit, andere Länder zu entdecken und die europäische Gemeinschaft zu erleben. Wir respektieren die Unterschiede und verhalten uns als verantwortungsvolle Gäste gegenüber den Einheimischen und der Natur. Die vollständigen Standards für die Betreuung und unsere Freizeitangebote sind einsehbar unter: www.jederzeit-wieder.de.
Ist das etwas für mich?
Du solltest Freude daran haben, ohne Eltern Urlaub zu machen, diesen mit Gleichaltrigen zu verbringen, offen auf andere zuzugehen und deinen Aufenthalt aktiv mitzugestalten. Zudem solltest du im passenden Alter sein, damit das Programm und die Gruppe für dich geeignet sind. Probier’s einfach aus!
Essen, schlafen und mehr
Die meisten unserer Feriencamps bieten Vollverpflegung, wobei du unserem Küchenteam beim Vorbereiten und Abwaschen helfen kannst.
Für die An- und Abreise arbeiten wir mit zuverlässigen Busunternehmen zusammen. Es werden komfortable Reisebusse eingesetzt, die in der Regel mit WC, Klimaanlage, Musikanlage und DVD-Player ausgestattet sind. Unser Busunternehmen für 2019 ist Omnibus-Touristik Feuerer aus Bernkastel-Kues. Bei Freizeiten mit Vollpension entfällt dies. Wir legen großen Wert auf altersgerechte Unterkünfte. Bei der Zimmervergabe berücksichtigen wir deine Wünsche, soweit es möglich ist.
Reiseveranstalter
Kinderlachen-Eifel e.V.
Kinderlachen-Eifel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe aktiv ist. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der sozialen Förderung, sodass alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von ihrem Hintergrund, ihren Fähigkeiten oder den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien – gleichwertige Chancen zur Teilnahme erhalten.
Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit besteht darin, dass viele unserer Programme von Jugendlichen selbst entwickelt und umgesetzt werden. Auch bei der Auswahl unserer Vorstandsmitglieder legen wir großen Wert auf eine hohe Präsenz junger Menschen.
Unsere Projekte werden von verschiedenen Fördermittelgebern und Partnerstiftungen unterstützt. Zu unseren Unterstützern zählen unter anderem Aktion Mensch, Herzensache e.V., Globus Stiftung, Club 51 Bitburg, Lions Club Bitburg, die Sparkassenstiftung (Kreissparkasse Bitburg Prüm), die Postcode Lotterie, das Land Rheinland-Pfalz sowie die Robert Bosch Stiftung und viele weitere.
Trotz unserer noch jungen Geschichte kann Kinderlachen-Eifel e.V. bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken:
- 2018: Auszeichnung mit dem EIFEL-AWARD Sonderpreis für unser herausragendes Engagement in der Nachwuchsarbeit
- 2018: Nominierung für den Deutschen Engagementspreis
- 2018: Preisverleihung im Jugend Engagement Wettbewerb RLP 2017 für die Osterferienfreizeit “70 Jahre RLP”
- 2017: Deutscher Bürgerpreis in der Kategorie “U21”
- 2017: Bericht über die Herbstferienfreizeit in der “Landesschau”, SWR-Fernsehen
- 2017: Erneute Nominierung für den Deutschen Engagementspreis
- 2017: Jugend-Engagementpreis 2016 für das Projekt: “Jugendreisen für alle”
- 2016: Finalteilnehmer bei SWR Fernsehen “Herzenssache: Ein Transporter für unseren Verein”
- 2016: Nominierung für den Deutschen Engagementspreis
- 2016: Preisverleihung im Jugend-Engagement-Wettbewerb “Sich einmischen-etwas bewegen”
- 2015: Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für unseren Workshop “Neue Medien”
- 2015: Stipendium von start social zur Vereinsgründung mit dem Projektthema: “Jugendreise für alle”
Preise, Leistungen und Zuschüsse
Als gemeinnütziger Verein verfolgen wir mit unseren Angeboten kein Gewinnziel. Die Finanzierung unserer Freizeitangebote erfolgt durch Teilnahmebeiträge und Zuschüsse. Dabei fließt das Geld, abgesehen von einem kleinen Teil für Verwaltung und Werbung, direkt in die Freizeitaktivitäten. Alle Teilnehmenden sind haftpflicht- und unfallversichert, und unsere Freizeitangebote sind im Insolvenzfall abgesichert. Für Familien mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, Zuschüsse zu beantragen.
Reisebewertungen
top!
Die Betreuer waren super nett und herzlich, beachtenswert die schnelle Umorganisation von Bahn auf Bus! Ich würde wieder mit dem Veranstalter verreisen
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 17 Jahre |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Kinderlachen Eifel e.V. |