Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 14 - 17 Jahre |
Termine: | 04.08. + 19.10.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Nordmark e.V. |
Englisch lernen ohne das lästige Vokabelpauken – das ist möglich beim Englischcamp in Glückstadt! Unsere Betreuerinnen und Betreuer gestalten eine aufregende Woche mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Camp-Spielen, Sport und einem aufregenden Ausflug nach Hamburg. Gemeinsam schauen wir englische Filme, bringen uns bei einer Sporteinheit mit dem "TUS Krempe" richtig ins Schwitzen und meistern spannende Teamherausforderungen. Hier wird Englisch lernen und sprechen ganz nebenbei zum Vergnügen.
Unsere zeitgemäße Unterkunft
Die Jugendherberge Glückstadt gehört zu den fortschrittlichsten Einrichtungen ihrer Art in Schleswig-Holstein. Alle Zimmer bieten eine eigene Dusche und WC. Ihr verbringt die Nächte in komfortablen Vierbettzimmern. Bei der Vollpension sind Wasser, Säfte, heiße Getränke sowie alle Mahlzeiten enthalten. Am Kiosk könnt ihr euch mit Süßigkeiten und Snacks eindecken. Die Bettwäsche wird euch vor Ort zur Verfügung gestellt und ist im Preis inbegriffen (bitte bringt eure eigenen Handtücher mit).
Verpflegung
In der Jugendherberge Glückstadt erwartet euch eine köstliche Vollverpflegung. Freut euch auf abwechslungsreiche Frühstücksbuffets, praktische Lunchpakete für eure Unternehmungen und ein üppiges Abendbuffet mit warmen Gerichten während des Englischcamps. Zur Vollpension gehören Wasser, Säfte, heiße Getränke und sämtliche Mahlzeiten. Zudem habt ihr die Möglichkeit, am Kiosk Snacks und Süßigkeiten zu erwerben. Bei Nahrungsmittelallergien sind wir gerne bereit, nach vorheriger Absprache darauf einzugehen. Bitte kontaktiert uns.
Unsere Muttersprachlichen Betreuer
...stammen aus verschiedenen Ländern und sprechen die jeweilige Sprache als ihre Muttersprache. Sie stehen unseren Teamerinnen und Teamern zur Seite und unterstützen bei sämtlichen Aktivitäten sowie den Spielen im Camp.
Unser Betreuerteam
In unserem Betreuerteam finden sich hochqualifizierte Erlebnispädagogen und -pädagoginnen von teamFERIEN, ergänzt durch englischsprachige Muttersprachler aus verschiedenen Ländern. Sie stehen euch rund um die Uhr zur Verfügung und sind jederzeit ansprechbar.
Wichtige Informationen
Das Angebot ist für Rollstuhlfahrer*innen nur eingeschränkt zugänglich. Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Um übernachten zu können, ist eine Juniorenmitgliedschaft (ab 14 Jahren) im DJH erforderlich. Wir freuen uns darauf, euch bei uns begrüßen zu dürfen!
Beachtung von Allergien
Wir nehmen uns die Zeit, um im Voraus über Allergien und Unverträglichkeiten zu sprechen. Unsere Küche ist flexibel und kann sich auf verschiedene Bedürfnisse einstellen.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Vollpension, Campleitung durch deutschsprachige Erlebnispägagog*innen und englische Muttersprachler*innen
- Aktiv Englisch lernen bei Outdoor-Aktionen: camp sports (biking, beachvolleyball, sports power session with TUS Krempe), excursions (trip to Hamburg, ferry cruise), team conventions (nightwalk, team challenges), chill-out-sessions (english movie-night, campfire), ganz ohne Schule und Unterricht
- power session with "TUS Krempe"
- night action
- team conventions
- beachvolleyball
- slacklining
- teambuilding
- nordic walking
- trip to Hamburg
- ferry cruise
- bike tour
- english movie night
- campfire
Mitglied werden
Das Deutsche Jugendherbergswerk ist ein gemeinnütziger Verein, der es Familien ermöglicht, in Jugendherbergen zu übernachten. Um diese Möglichkeit zu nutzen, benötigt ihr eine Mitgliedskarte. Der Preis für eine Familienmitgliedschaft beträgt 22,50 EUR pro Jahr. Jugendliche ab 14 Jahren haben die Option, eine eigene Mitgliedskarte für 7,- EUR jährlich zu erwerben.
Wenn ihr dem Deutschen Jugendherbergswerk ab Juni eines Jahres beitretet, müsst ihr im ersten Jahr nur die Hälfte des Jahresbeitrags zahlen.
Die Mitgliedschaft kann bequem online oder direkt vor Ort (bei Kindern unter 16 Jahren durch die Erziehungsberechtigten) beantragt werden und ist jederzeit kündbar.
Für weitere Informationen besucht bitte diese Seite.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
93% Weiterempfehlung | |
Alter: | 14 - 17 Jahre |
Termine: | 04.08. + 19.10.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Nordmark e.V. |