Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Crusoe-Camp |
Spannende Erlebnisse, darunter ein Stand-Up-Paddle-Kurs, Tretbootfahren und ein Hochseilgarten am malerischen Ammersee, stehen bereit, um entdeckt zu werden.
Unterbringung
Das Wilhelm-Prager-Haus in Riederau stellt einen fantastischen Ort für eine unvergessliche Reise mit Kindern dar! Eingebettet in die malerische Umgebung des Ammersees bietet diese einladende Unterkunft eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Erholung. In den hellen und freundlichen Zimmern können sich die Kinder nach aufregenden Erlebnissen entspannen und neue Energie tanken.
Die Einrichtung bietet reichlich Raum für gemeinsame Aktivitäten und Gruppenspiele. Im großzügigen Aufenthaltsbereich können Spiele gespielt, kreative Projekte verwirklicht oder zusammen gesungen und gelacht werden. Der weitläufige Garten lädt zum Spielen und Entdecken ein – ideal für Outdoor-Aktivitäten, Abenteuer und sportliche Herausforderungen.
Das Wilhelm-Prager-Haus fördert eine familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher und wohl fühlen. Hier haben sie die Möglichkeit, die Natur zu genießen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam viel Spaß zu erleben!
Ernährung
Vielfältige und nahrhafte Speisen, die in unserer Selbstversorgerküche gemeinsam zubereitet werden. Auf Wunsch sind auch vegetarische Optionen verfügbar.
Betreuung
Die Betreuung wird von fachlich ausgebildetem Personal sichergestellt, das einen Betreuungsschlüssel von mindestens 1:10 einhält. Dadurch ist eine persönliche und individuelle Begleitung der Kinder gewährleistet.
Leistungen
- 5 Übernachtungen 6 Tage
- Vollpension
- 24 Std Betreuung
- Stand-Up-Paddle Kurs
- Badespaß am Ammersee
- Tretbootfahren in Herrsching
- Nachtwanderung und Kinoabend
- Hoppolino Weilheim (Indoor-Freizeitpark)
- Kicker
- Tischtennis
- Minigolf
- Grill und Feuerkorb
- Traumfänger und kreative Werkstücke basteln
Über uns
Willkommen im Crusoe-Camp!
Unsere Mission und Vision für unvergessliche Erlebnisse
Unsere Herkunft
Als wir selbst Kinder waren, haben wir viele Jugendzeltlager besucht. Während der Corona-Pandemie wurde uns bewusst, wie bedauerlich es ist, dass Kindern und Jugendlichen diese wertvollen Erfahrungen verwehrt bleiben. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee, ein Ferienlager in Mammendorf unter Einhaltung der Corona-Regeln ins Leben zu rufen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bianca ihre Ausbildung zur Erzieherin erfolgreich abgeschlossen, und Carlos stand kurz vor seinem ersten Staatsexamen als Fachlehrer. Wir haben viele Hürden überwunden, um die Genehmigungen zu erhalten. Schnell merkten wir, dass in unserem Landkreis Fürstenfeldbruck und der Umgebung großes Interesse an einem Abenteuerferienlager besteht.
Im Sommer 2021 war es endlich so weit: Die Eltern brachten ihre Kinder, unsere Tipi-Stadt war aufgebaut, und ein Küchenwagen war organisiert. Unser aufregendes Abenteuerprogramm konnte beginnen. Das erste Lager war ein riesiger Erfolg, und wir sammelten zahlreiche Ideen, um wertvolle Erlebnisse für Jugendgruppen zu gestalten. Stolz blickten wir auf das Erreichte und setzten sofort neue Pläne in die Tat um.
Durch Carlos' Referendariat konnten wir das Lager in den folgenden beiden Jahren nur nebenberuflich weiterführen. Doch der Andrang wuchs von Jahr zu Jahr, und 2023 hatten wir bereits 56 Kinder in unserem Lager. Angesichts des zunehmenden Erfolgs und der steigenden Nachfrage entschied sich Carlos, eine Auszeit vom Lehrerberuf zu nehmen, um unsere Vision weiterzuentwickeln. Wir haben noch viele Ideen für die private Jugendbetreuung und hoffen, weiterhin strahlende Kinder aus unseren Camps zurück in den Schulalltag zu entlassen.
Fragen und Antworten
Das Crusoe-Camp ist ein Feriencamp, das sich auf aufregende Abenteuer-, Natur- und Erlebnisprogramme für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren fokussiert. Es richtet sich an alle, die Freude an Outdoor-Aktivitäten haben und neue Freundschaften knüpfen möchten. Bitte beachten Sie, dass es für jedes Camp spezifische Altersgrenzen gibt: Osterferiencamp: 8 bis 13 Jahre, Pfingstferiencamp: 8 bis 13 Jahre, Sommer-Survival- & Outdoorcamp: 8 bis 14 Jahre, Herbstferiencamp: 8 bis 13 Jahre.
Die Camps erstrecken sich in der Regel über 6 Tage und beinhalten 5 Übernachtungen. Selbstverständlich haben Kinder die Möglichkeit, auch an zwei aufeinander folgenden Sommercamps teilzunehmen.
Die Camps werden von Carlos und Bianca geleitet, die beide eine pädagogische Ausbildung besitzen und viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben. Sicherheit, Motivation und Spaß stehen dabei immer im Vordergrund. Unser Team setzt sich größtenteils aus angehenden Erzieherinnen und Erziehern sowie einigen Fachlehrerinnen und Fachlehrern zusammen. Alle Betreuer haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis. Zudem haben einige Teammitglieder eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer absolviert.
Die Sicherheit der Kinder im Crusoe-Camp hat oberste Priorität. Hier sind die wesentlichen Maßnahmen, die wir ergreifen, um eine sichere und angenehme Umgebung zu schaffen:
1. Geschultes Personal: Die Camps werden von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften geleitet, die viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben. Unser Team besteht aus angehenden Erzieherinnen und Erziehern, Fachlehrerinnen und Fachlehrern sowie Betreuern mit Rettungsschwimmer-Ausbildung. Alle Teammitglieder besitzen ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und haben einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
2. Betreuungsschlüssel: Wir achten auf ein ausgewogenes Betreuungsverhältnis, damit die Kinder individuell betreut werden können.
3. Aktivitäten mit Sicherheitsvorkehrungen: Bei Outdoor-Aktivitäten wie Klettern oder Wassersport treffen wir stets alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Nutzung geprüfter Ausrüstung und der Begleitung durch geschulte Fachkräfte.
4. Gesundheit und Notfälle: Unser Team ist in Erster Hilfe geschult und in der Lage, schnell und professionell auf medizinische Notfälle zu reagieren. Wir achten auf Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Bedürfnisse der Kinder, die uns im Vorfeld mitgeteilt werden können.
5. Kommunikation und Transparenz: Eltern können uns jederzeit kontaktieren, um Informationen über den Aufenthalt ihrer Kinder zu erhalten. Wichtige Telefonnummern und Notfallkontakte sind immer verfügbar.
6. Sicheres Gelände: Die Camps finden auf sorgfältig ausgewählten Geländen statt, die regelmäßig auf Sicherheitsstandards geprüft werden. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass die Kinder nicht nur eine unvergessliche Zeit erleben, sondern auch in sicheren Händen sind.
Im Crusoe-Camp sind Smartphones für die Kinder nicht gestattet, damit sie sich vollständig auf die Gemeinschaft und die Aktivitäten konzentrieren können. Sollte ein Kind den Wunsch haben, seine Eltern zu kontaktieren, steht jederzeit unser Lagertelefon zur Verfügung. So bleibt die Verbindung zur Familie gewährleistet, ohne dass digitale Ablenkungen den Camp-Alltag stören. Selbstverständlich sind wir während des Camps rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Im Falle einer Stornierung erhalten Sie den Gesamtbetrag bis zu 14 Tage vor Camp-Beginn zurück. Wir sind offen für Gespräche und sind zuversichtlich, dass wir immer eine faire Lösung finden. Sollte Ihr Kind das Camp aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen, werden die Kosten anteilig, tageweise, zurückerstattet.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte Packliste. Die camping-spezifische Ausrüstung für das Survival-Camp-Mammendorf wird sich auf einen Schlafsack und eine Iso-Matte beschränken.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Crusoe-Camp |